Überraschend
 gute Resonanz auf „Stadtgrünfonds“: Acht Bäume und 2 Bänke für neuen 
Platz / Zuwendungsgeber erhalten persönliche Plakette
Nordhausen (psv)
 Der Gewässerunterhaltungsverband
 „Harzvorland“ übergibt am Donnerstag, dem 8. Mai, um 16 Uhr, mit 
Ortsbürgermeister Christiane Winkler-Köhler den neu gestalteten 
Dorfplatz in Nordhausens Ortsteil Herreden. Der Platz wurde im Zuge von 
Hochwasserschutzmaßnahmen des Verbandes neu gestaltet.
 Diese Maßnahmen haben insgesamt 340.000 Euro gekostet und wurden von 
Stadt, Gewässerunterhaltungsverband und Stadtentwässerungsbetrieb 
gemeinsam aufgebracht.
Verbunden
 mit der Platzfreigabe ist das erste sichtbare Projekt des kürzlich 
aufgelegten Stadtgrünfonds: „Es gab eine überraschend gute Resonanz
 auf den Fonds: So sind allein für Herreden innerhalb kurzer Zeit sechs 
Zuwendungen von jeweils 250 Euro für entsprechend viele Bäume 
eingegangen, zwei Zuwendungen über jeweils 550 Euro für Großbäume sowie zwei
 Zuwendungen über jeweils 350 Euro für zwei Bänke. Das ist mehr als ein 
hoffnungsvoller Start für den Fonds und ein Indiz dafür, dass es eine 
Bereitschaft gibt,  auch selbst  für ein grüneres Nordhausen aktiv zu 
werden. Das ist gut“, sagte Oberbürgermeister
 Dr. Klaus Zeh, der zugleich Vorsitzender des 
Gewässerunterhaltungsverbands ist. „Deshalb wird zur Eröffnung den 
Sponsoren der Baum bzw. die Bank persönlich übergeben. Sie erhalten auch
 die persönliche Widmung.“ 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen