Freitag, 9. Januar 2015

Elena Puszta singt Hauptrolle bei den Seefestspielen Mörbisch

Sopranistin in Nordhausen zurzeit in „Rigoletto“ zu erleben – Nächste Vorstellung am Sonntag um 18 Uhr

Als Ensemblemitglied des Theaters Nordhausen begeisterte Sopranistin Elena Puszta das Publikum in Inszenierungen wie „West Side Story“, „Tiefland“ und als Constanze in „Die Entführung aus dem Serail“. Die mehrfach preisgekrönte Sängerin, die im Sommer an die Staatsoperette Dresden wechselte, wird im kommenden Sommer einen weiteren Höhepunkt ihrer äußerst erfolgreichen Karriere erleben. Bei den
Seefestspielen Mörbisch, dem größten Operettenfestival überhaupt, wird sie als Premierenbesetzung die Annina in „Eine Nacht in Venedig“ singen. Pro Vorstellung werden bis zu 7000 Zuschauer die junge Sängerin erleben.

Die nächste Gelegenheit, die charismatische Sopranistin mit der vielgelobten Stimme im Theater Nordhausen zu erleben, bietet sich am kommenden Sonntag, 11. Januar, um 18 Uhr. In der Oper „Rigoletto“ singt sie dann die Gilda, für die sie von der Kritik gefeiert wurde. „Wie auch die hinreißende Elena Puszta als Gilda, die nach ihrer Arie „Caro nome“ spontane Bravo-Rufe bekam. Diese junge Interpretin, inzwischen mit zahlreichen Preisen bedacht, lässt ihren geschmeidigen Sopran aufleuchten in der Freude der ersten Liebe“, schrieb die Mitteldeutsche Zeitung nach der Premiere. In Nordhausen singt Elena Puszta außerdem ab 30. Januar die Titelrolle in Massenets Oper „Manon“.

Karten für „Rigoletto“ gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Foto: Elena Puszta (Gilda) mit Raffaele d’Ascanio (Herzog von Mantua) in „Rigoletto“, Foto: Tilmann Graner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen