Sonderausstellung im Kunsthaus Meyenburg „Die Kunst ist weiblich.“
Nordhausen
(psv) Passend zum Internationalen Frauentag wurde im Kunsthaus
Meyenburg am Samstag die Ausstellung „Die Kunst ist weiblich“ eröffnet.
„34 Künstlerinnen
der Gegenwart zeigen hier ihre Werke, wobei im Zentrum der Ausstellung
jedoch die Bonner Künstlerin
Ilsetraut Glock steht, die am 8. April 99
Jahre geworden wäre“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh die
Gäste, ganz besonders den Sohn von Ilsetraut Glock,
Ludwig Glock aus Bonn, die anwesenden Künstlerinnen Roberta Bergmann,
Johanna Kerwitz, Karin Kisker und Ute Zyrus.
Die
Stadt wolle mit dieser Ausstellung vor allem die Künstlerin Ilsetraut
Glock würdigen, sagte er.“Ilsetraut Glock war eine ganz besondere Frau,
die sich zu
ihren Lebzeiten um die Förderung der Kunst in unserer Stadt sehr
verdient gemacht hat, die uns aber durch ihr engagiertes Wirken und ihre
Stiftung auch weiterhin unvergessen bleiben wird,“ sagte er.
Die
musikalische Begleitung der Vernissage übernahmen Anja Daniela Wagner
und Elena Pierini vom Theater Nordhausen. Die Ausstellung ist vom 8.
März bis zum
31. Mai 2014 im Kunsthaus Meyenburg zu sehen.
Kunsthaus
Meyenburg, Nordhausen, Tel. 03631/881091, Öffnungszeiten: Di bis Do 10
bis 17 Uhr, Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €, Kinder bis 16 Jahre haben
freien Eintritt.
Foto: Ludwig Glock überbrachte Tulpen (Foto: Ilona Bergmann, Pressestelle Stadt Nordhausen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen