Am 1. Dezember spielt Sophie Wang im 2. Schlosskonzert des Loh-Orchesters Sondershausen das Mozart-Violinkonzert G-Dur KV 216. „Mozarts G-Dur-Konzert habe ich noch nie mit Orchester gespielt, aber diese Musik gibt mir viel Freude, und ich genieße sie sehr“, erklärt die junge Musikerin. Es ist schon ihr zweiter Auftritt mit dem Loh-Orchester, denn im Jahr 2009 hat sie beim Abschlusskonzert des Meisterkurses von Wolfgang Marschner mitgewirkt – mit gerade mal neun Jahren!
Sophie Wang, geboren 1999 in Taiwan, spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Geige. Von 2008 bis 2012 war sie Stipendiatin der „Pflüger-Stiftung zur Förderung junger Talente“ Freiburg und Jungstudentin an der Hochschule für Musik Freiburg in der Klasse von Prof. Rainer Kussmaul. Erste Preise gewann sie schon früh bei „Jugend musiziert“, in den vergangenen Jahren wurde sie beim Wolfgang Marschner Wettbewerb 2010 und beim 4. Internationalen Paul Hindemith Wettbewerb 2011 in Berlin mit ersten Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erspielte sie sich den begehrten 1. Preis beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger in Weimar. Zurzeit besucht sie als Jungstudentin das Mozarteum Salzburg, Abteilung „Leopold Mozart Institut für Hochbegabungsförderung“, und übt mindestens drei Stunden Geige am Tag, am Wochenende auch noch mehr.
Und wie macht sie all das neben der Schule? „Ich muss natürlich ab und zu mal verreisen“, erzählt sie, „aber das macht eigentlich keine große Schwierigkeiten mit der Schule, weil meine Lehrer glücklicherweise viel Verständnis dafür haben.“
Neben Mozarts Violinkonzert erklingt am 1. Adventssonntag die Suite für Streichorchester von Leoš Janáček sowie die 2. Serenade von Johannes Brahms. Die musikalische Leitung hat der 1. Kapellmeister der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH Michael Ellis Ingram.

Jeweils nach den Konzerten lädt das Restaurant „Hofküche“ zu einem saisonalen Menü für 24,50 Euro pro Person ein. Reservierungen für das Menü nimmt die Theaterkasse entgegen.
Foto 1: Ming-Hung Wang
Foto 2: Baden-Badener Philharmonie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen