Im
2. Schlosskonzert am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr im Blauen Saal im
Sondershäuser Schloss wird die junge Geigerin Anna Matz Mozarts
Violinkonzert G-Dur KV 216 spielen. Es ist das erste Mal, dass sie
dieses Konzert mit einem Orchester aufführt.
Anna
Matz hat vor einigen Monaten eines der begehrtesten Stipendien
bekommen: Sie gewann das Probespiel für die Orchester-Akademie der
Berliner Philharmoniker und ist damit nicht nur für zwei Spielzeiten
Mitglied in einem der weltbesten Orchester, kann wertvolle Erfahrung
sammeln und nebenher Einzelunterricht bei Musikern des Orchester
bekommen, sondern hat auch gute Chancen, anschließend als festes
Mitglied übernommen zu werden. Zur Zeit studiert sie außerdem noch an
der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar im Diplomstudiengang bei
Prof. Friedemann Eichhorn Geige.

Neben
Mozarts Violinkonzert erklingt an diesem 3. Adventssonntag die Suite
für Streichorchester von Leoš Janáček sowie die 2. Serenade von Johannes
Brahms. Die musikalische Leitung hat der 1. Kapellmeister der Theater
Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH Michael Ellis Ingram. Nach
dem Konzert lädt das Restaurant „Hofküche“ im Schloss Sondershausen zu
einem saisonalen Menü für 24,50 Euro pro Person ein. Reservierungen für
das Menü nimmt die Theaterkasse entgegen.
Das
2. Schlosskonzert findet am 15. Dezember um 11.00 Uhr im Blauen Saal,
Schloss Sondershausen, statt. Karten zum Preis von 18 Euro sind an der
Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information
(Tel. 03632/788111), online unter www.theater-nordhausen.de und an allen
Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen
GmbH erhältlich.
Foto: Matthias Creutziger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen