In Nordhausen bereitet man sich wie
überall landauf, landab auf Weihnachten vor. Am Theaterplatz hat der
diesjährige Adventmarkt begonnen, in zahlreichen Einrichtungen,
Altenheimen und Seniorenresidenzen gibt es kleinere Weihnachtsmärkte,
im Tabakspeicher wurde eine sehr beachtliche Handarbeits-Ausstellung
eröffnet
Nach der Residenz entschloss ich mich
zu einen Besuch des Tabakspeichers und überließ den Adventmarkt am
Theaterplatz erst einmal den „erkorenen“ oder auch selbst
empfundenen Scouts.
Brigitte Scholz hatte dort gerade zuvor
ihre vorweihnachtliche Ausstellung
Brigitte Scholz erklärte mir ihre
umfangreichen Arbeiten und auch Geschichte und Technik der
Buntstickerei. Die ich hier nicht wiedergeben will, weil ich ihre
Erläuterungen mehr als Anregung nahm, mich weiter bei Wikipedia
über diese handwerkliche Fertigkeit zu informieren. Und das kann
schließlich auch jeder Interessent, der die Ausstellung besucht und
sich informieren lassen mag. Brigitte Scholz steht dafür am Freitag
Nachmittag gern zur Verfügung.
Der Rückweg führte mich an einigen
Geschäften vorbei, in deren Schaufenstern Weihnachtskrippen
ausgestellt waren, für die Pfarrer Richard Hentrich von der
Nordhäuser Domgemeinde in jedem Jahr mit Erfolg wirbt. Das
geschmack- und niveauvollste Umfeld für eine solche Krippe fand ich
in einem Schaufenster der Buchhandlung Rose. Es war ein kleiner, aber
gehaltvoller Bummel durch das adventliche Nordhausen. Und der
Abschluss soll nun das Adventkonzert im ZDF aus der Dresdner
Frauenkirche bilden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen