Nordhausen (psv) Im Rahmen der Zwangsvollstreckung werden gepfändete
Gegenstände durch die Stadt
Nordhausen durch öffentliche
Versteigerung über die Internetplattform des Bundesministeriums für
Finanzen „www.zoll-auktion.de“ verwertet.
Die aktuelle Versteigerung, die heute beginnt, umfasst unter anderem
auch Radierungen und Gemälde der Künstler Klaus-Dieter Kerwitz mit
Nordhäuser Motiven, Fritz Bender und Herrmann Aurin. Auch ein
komplettes Esszimmer aus Kirschbaumholz Vetreria Veneta
steht zum Verkauf.
Die Pfandgegenstände können nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden.
Eine Besichtigung wird empfohlen und ist
jederzeit während der Öffnungszeiten der
Zahlung bis zur Übereignung verhindern kann. Gewährleistungsansprüche
sind ausgeschlossen. Um bei der Auktion mitbieten zu können, muss man
sich auf der Seite
www.zoll-auktion.de registrieren.
Unter dem Stichwort „Bedingungen für Zoll-Auktion“ stehen die
Teilnahmebedingungen bzw. der rechtliche Rahmen für dieses
Online-Angebot.
Foto 1: Aquatinta Radierung von Klaus-Dieter Kerwitz „Nordhäuser Primarius Graben“
Foto 2: Aquatinta Radierung von Klaus-Dieter Kerwitz „Nordhäuser Tür“
Foto 3: Gemälde von Klaus-Dieter Kerwitz 2003 (Fotos: Sandra Hoffer, Stadtverwaltung)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen