Ergebnisse
der Konjunkturumfrage
für
den Landkreis Nordhausen
|
Konjunkturklimaindex
steigt, Geschäftslage stabil, Aussichten optimistisch.
Die
konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Nordhausen hat sich zu
Jahresbeginn wieder aufgehellt. Mit 115 von 200 möglichen
Prozentpunkten bewegt sich der Konjunkturklimaindex nach wie vor
über dem langjährigen Durchschnitt von 104 Prozent. Sowohl die
Beurteilung der gegenwärtigen Geschäftslage als auch die
Erwartungen und Pläne für die kommenden Monate haben sich
verbessert. So wird die gegenwärtige Geschäftslage von 37
Prozent der sich an der Konjunkturumfrage Beteiligten als gut
(Vorjahr 30 Prozent), 48 Prozent als befriedigend und 15 Prozent
als schlecht bewertet.
Für die nächsten
Monate gehen 19 Prozent (Vorjahr 16) von einer günstigeren, 70
Prozent (Vorjahr 63) von gleichbleibender Entwicklung und
lediglich 11 Prozent (Vorjahr 21) von einer Verschlechterung aus.
Im Landkreis
Nordhausen plant branchenübergreifend die Mehrzahl der
Unternehmer, den aktuellen Mitarbeiterbestand konstant zu halten.
Neueinstellungen bleiben derzeit die Ausnahme. Der
Beschäftigungssaldo, d.h. die Differenz aus positiven und
negativen Antworten, verharrt unverändert bei minus 15.
Das
Investitionsklima hat sich branchenübergreifend deutlich
eingetrübt. So signalisieren zwar 19 Prozent der Befragten
steigende Investitionsausgaben, allerdings auch 35 Prozent
keinerlei Investitionstätigkeit. Hauptmotiv von Investitionen
sind die Deckung des Ersatzbedarfs und Rationalisierungen.
Udo Rockmann
Leiter Regionales
Service-Center
|
Mittwoch, 3. Februar 2016
IHK-Info:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen