Vor 20 Jahren erteilte der Thüringer Landtag der damaligen Landesregierung den Auftrag, ein ressortübergreifendes Konzept zur Förderung der Nutzung nachwachsender Rohstoffe zu erarbeiten. Damit wurde im Mai 1996 begonnen.

Die Berufung der ersten Mitglieder des Gremiums Rohstoffe fand im Oktober 1996 statt – genauso lange ist Primas Vorsitzender.
Das Konzept zur Förderung der Nachwachsenden Rohstoffe wurde schließlich 1997 vorgelegt und vom Kabinett beschlossen. Darin wurden die erforderlichen Handlungsschwerpunkte aufgezeigt, um die Verwendung nachwachsender Rohstoffe in Thüringen mittelfristig zu befördern.
„Für die neue Arbeitsperiode des Fachbeirates haben unter anderem der Einfluss auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nachwachsende Rohstoffe, eine breite Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vorbildwirkung der öffentlichen Hand bei der Verwendung nachwachsender Rohstoffe sowohl im stofflichen als auch im energetischen Bereich Priorität“, so Primas.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen