Am
kommenden Sonntag, den 03. April 2016 kommt es ab 13:30 Uhr zum
ersten Teil der Thüringenderbys des FSV Wacker 90 Nordhausen beim FC
Carl Zeiss Jena. Die Lichtstädter stehen aktuell mit 44 Punkten auf
den 5. Tabellenplatz. Nach einem stolprigen Rückrundenstart konnte
die Mannschaft um Trainer Volkan Uluc die letzten drei Punktspiele
für sich entscheiden. Bester Torschütze des FCC ist Manfred Starke
mit sechs
Treffern. Das Hinspiel im Albert-Kuntz-Sportpark endete vor
2556 zahlenden Zuschauern torlos 0:0.
„Ein
Thüringenderby ist immer etwas Besonderes. Wir wollen zeigen, dass
wir besser Fußball spielen können, als bei den letzten
Auswärtsspielen. Wir freuen uns alle auf Sonntag!“, so Trainer
Martin Hauswald vor der Partie. Bis auf Christian Hanne (krank) kann
das Nordhäuser Trainerteam auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Aufgrund
der Vorkommnisse beim Punktspiel unserer Verbandsliga-Elf in
Gräfentonna wird es keinen Fanbus nach Jena geben. "Der Verein
distanziert sich von solchen Aktionen und verurteilt Pyrotechnik auf
das Schärfste.", so Präsident Nico Kleofas. Gegen
Dachwig/Döllstädt zündelten Nordhäuser „Fans“ zu Spielbeginn
bengalische Feuer. Der Verband hat bereits ein Ermittlungsverfahren
gegen Wacker Nordhausen eingeleitet.
Parkmöglichkeiten
gibt es in Jena direkt hinter dem Gästeblock (Block O). Dort
befindet sich auch ein eigener Zugangs- und Kassenbereich.
Schiedsrichter
der Partie ist Alexander Sather (Grimma). Seine Assistenten sind
Matthias Lämmchen und Stefan Prager.
Bild: Tino Semmer im Sprintduell
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen