selbst den Anschluss zu bekommen und nach dieser Präsentation nicht zu verlieren, werde ich in diesen, meinem Blog das Projekt IBA und danach den gesamten Ablauf dieser Landkreisbereisung samt abendlicher Veranstaltung in Abschnitten skizzieren und festhalten.
Dazu nehmen ich zunächst Bezug auf den „IBA-Kompass“, einer Broschüre, die auf jedem Stuhl im Ratssaal für die Besucher der Abendveranstaltung zur Lektüre auflag. Im Vorwort dieses
Kompasses schreibt Thüringens Bauminister Christian Carius einleitend:

Carius stellte dann fest, dass wir demgegenüber in einer Zeit großer Veränderungen leben, mit neuen, sehr komplexen Anforderungen auf regionaler, nationaler und auch globaler Ebene. Um abschließend darauf hinzuweisen, dass die IBA Thüringen eine offene und landesweit aktive Zukunftswerkstatt und Kommunikationsplattform ist, an der sich alle Thüringerinnen und Thüringer beteiligen können: sei es an den Veranstaltungen wie „IBA on tour“ und den „IBA Salons“ oder auch mit eigenen Projektvorschlägen. Carius lädt ein, sich aktiv in die Internationale Bauausstellung Thüringen IBA einzubringen und daran mitzuwirken, die Thüringer Ressourcen um neue Facetten zu bereichern. (In einer zweiten Folge wird dann das Leitthema und die Ziele der IBA Thüringen aufgezeigt, bevor ich zur aktuellen Kreisbereisung und der gestrigen Veranstaltung im Bürgerhaus komme.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen