.Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk

Der Förderverein der Galerie, das Burgforum e.V. backt frische Waffeln.
Am späten Nachmittag können die Besucher schönen alten Weihnachtsliedern mit dem Posaunenchor Großbodungen lauschen und frisch geerntete Mistelzweige für einen guten Zweck mit nach Hause nehmen. Mittelalterliche Weihnachtspunkt, dargeboten von Jürgen Wagner und Joachim Seiffert erklingt während des Weihnachtsmarktes in der Kemenate.
In diesem Jahr stellen wir für die Stände die ganze Galerie zur Verfügung.
Besucher finden in den geheizten Räumen u.a.
Mistelzweige für einen guten Zweck
handgedrehte Perlen aus Murano- und Lauschaglas von Judith Weber (Wingerode)
Seiden-Filz-Schals und handgemachte Naturseifen von Karin Esztermann (Großbodungen)
handgefertigte Engel und dekorative Weihnachtsholzarbeiten aus der Werkstattvon Manfred Meinhardt (Großbodungen)
Ketten, Ohrringe, Armreifen und -bänder aus Polymer Clay von Annette Weber (Gotha)
Bienenwachskerzen und Honigspezialitäten von Imkermeisterin Doris Föllmer (Geisleden) Töpferkunst von Martin Gottwald (Worbis)
Schmuckmanufaktur von Alexander Gottwald (Worbis)
Mode-Accessoires vom Mode-Atelier Angela Helm (Großbodungen)
Weihnachtsbücher und Kinderbücher, Krippen und Hernnhuter Sterne von der Eichsfelder Bücherstube (Heiligenstadt)
Gürtel, upcycelt von Jürgen Wagner (Neustadt)
Handgefertigtes aus Stoff und Leder von Antonia Wolff (Nordhausen)
Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Christstollen von Bäckerei Wieseler (Steinrode)Der Bodunger Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und das Café in der Kemenate haben geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen