Loh-Orchester Sondershausen, Orchesterförderverein und Panorama-Kinderzeichenkurs kooperieren
Aus
einer Idee des Fördervereins Loh-Orchester Sondershausen e. V. ist ein
schönes Projekt entstanden. Musik und bildende Kunst begegnen sich in
der Kooperation, die das Loh-Orchester Sondershausen, sein Förderverein
und der Panorama-Kinderkurs, der Zeichenkurs des Panorama Museums Bad
Frankenhausen, in dieser Spielzeit begonnen haben.
Musik
in Bilder fassen sollten die Kinder, die am Zeichenkurs teilnehmen, und
sie hatten dafür echte Modelle
zur Verfügung: In dieser Woche erhielt
der Zeichenkurs, der vom Museumspädagogen Fred Böhme geleitet wird,
Besuch von einigen Musikern des Loh-Orchesters. Nach einem kleinen
Konzert und der kurzen Vorstellung der verschiedenen Instrumente ging es
für die Kinder an die Staffeleien, und sie zeichneten die Musiker in
Aktion.
„Achtet
auf das Charakteristische des Musikers mit seinem Instrument, versucht
mit reduziertem grafischem Aufwand das Typische herauszuarbeiten“, gab
Böhme Tipps. Eine Vielzahl an Zeichnungen, mit denen die Kinder nun im
Rahmen des Kurses weiterarbeiten werden, war das Ergebnis dieses
spannenden Nachmittags. Bereits ein paar Tage zuvor hatten die Kinder
sich durch den Besuch des 1. Sinfoniekonzerts – selbstverständlich
bewaffnet mit ihren Skizzenblöcken – auf den großen Tag vorbereitet.
Der
Förderverein des Loh-Orchesters plant, mit ausgewählten Zeichnungen der
Kinder Merchandising-Produkte herzustellen, die zugunsten des Vereins
verkauft werden und die Strahlkraft des Orchesters noch erhöhen sollen.
Präsentiert werden sie voraussichtlich auf einem großen Kinderfest im
Frühjahr.
Strahlende Kinderaugen und fröhliche Musikergesichter gab es bei der gemeinsamen Besichtigung der entstandenen Werke.
Fotos:
Loh_b-7353: Die Kinder vom Zeichenkurs beim Loh-Orchester Sondershausen; Foto: Jana Groß
Zeichen1 und Zeichnen2: Musiker zu Gast beim Zeichenkurs; Fotos: Birgit Susemihl
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen