
Martin
Platz sang am Staatstheater Nürnberg bisher viele große Partien in
Opern von Mozart, Wagner und Bizet. Doch auch Oratorien singt er gerne.
Im Dezember etwa wird er Händels „Messias“ in der Alten Oper Frankfurt
zur Aufführung bringen.
Jörg
Brückner hat berufsbedingt häufig in Thüringen zu tun, denn seit 2006
hat er eine Professur für Horn an der Hochschule für Musik Franz Liszt
in Weimar inne, wo er selbst seinerzeit studierte. Als Solohornist bei
den Münchner Philharmonikern ist er nicht nur im Orchester, sondern auch
als Konzertsolist zu erleben. Zuvor war Jörg Brückner Hornist im Gewandhausorchester Leipzig unter Kurt Masur und wechselte 1997 als Solohornist zur Dresdner Philharmonie.

Das
2. Sinfoniekonzert unter dem Motto „Geheimnisvolle Nacht“ findet am
Samstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Haus der Kunst Sondershausen und
am Sonntag, 1. November, um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen statt. Um
18.45 Uhr laden Markus L. Frank und Konzertdramaturgin Juliane
Hirschmann zu einer kostenlosen Konzerteinführung ins Foyer ein.
Konzertbesucher in Sondershausen sind im Anschluss herzlich in das
italienische Restaurant „Leonardo“ eingeladen, das in Verbindung mit
einem Hauptgericht ein Glas Sekt oder ein alkoholfreies Getränk
spendiert.
Karten gibt es an der
Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Touristinformation
Sondershausen (Tel. 0 36 32/78 81 11), im Internet unter
www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater
Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Fotos:
Porträt Martin Platz: Ludwig Olah
Porträt Jörg Brückner: Georg Thum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen