Mittwoch, 3. Dezember 2014

Initiative der Arbeitsgruppe „Kreative Altstadt“:

Sieben Rosenstöcke für Nordhausens historisches Viertel

Nordhausen (psv) Rosenstöcke für die Nordhäuser Altstadt: Die Initiative „Rosen für die Altstadt“ der Arbeitsgruppe „Kreative Altstadt“ nimmt jetzt Formen an. Vor den ersten sieben Grundstücken wurden jetzt die Rosenstöcke gesetzt, inklusive der Rank-Gitter. Eines der ersten Gitter samt Rosenstock steht auch vor dem Geschäft „Rund ums Kind“ von Ruth Hagene, einer  Mitbegründerin der Initiative.  
 „Zusammengefunden haben wir uns nach der 1. Altstadtkonferenz des Oberbürgermeisters. Wir wollten nicht nur meckern, sondern gestalten. Nach der gemeinsamen erfolgreichen Aktion „Stühle für die Altstadt“ läuft jetzt ebenso erfolgreich die Roseninitiative“, sagte Frau Hagene. (im Bild)

Die Rosengitter habe der Nordhäuser Schmiedemeister Herbert Thüne gefertigt. Die Rosenstöcke seien über die Stadtverwaltung geliefert worden. Die Aktion „Rosen für die Altstadt“ werde von der Nordhäuser Kreissparkasse unterstützt.


Die 10-köpfigen Arbeitsgruppe „Kreative Altstadt“ ist ein Zusammenschluss von Grundstückseigentümern und Geschäftsleuten aus der Altstadt sowie Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen