Mittwoch, 3. Dezember 2014

365 Tage ohne Langeweile – Ausstellung zum „Tatort Kultur“ in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Was hat die Farbe des Eisens in Steinbach-Hallenberg mit englischsprachigen Führungen in Greiz zu tun? Oder das Älterwerden in Gera mit Kinderradio aus Weimar? Antworten liefert die Ausstellung „Tatort Kultur“ der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V., die am 4. Dezember 2014, 15:00 Uhr im Marstall der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen eröffnet wird.

Die kurzweilig gestaltete Ausstellung bietet lebhafte Eindrücke aus dem „Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur“, das jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit bietet, ein Jahr in Kultureinrichtungen in Thüringen zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das FSJ Kultur ermöglicht jungen Menschen sich auszuprobieren, sich beruflich zu orientieren sowie aktive kulturelle Teilhabe zu erfahren.

Im Freiwilligendienst können die Jugendlichen auch ein eigenes Kulturprojekt realisieren. Der Preis „Tatort Kultur“ der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. zeichnet besonders kreative Projekte aus und fördert deren Umsetzung. Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Ergebnisse des Jahrgangs 2013/2014, darunter das Projekt „music contest Erfurt“ von Moritz Bamberg, ehemaliger Freiwilliger der LKJ Thüringen e. V., und Rasmus Schwarz, ehemaliger Freiwilliger der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen. Weitere Freiwillige sind derzeit u.a. auf dem Kunsthof Friedrichsrode und im Theater Nordhausen tätig.


Wir laden Sie herzlich ein, sich an den „Tatort Kultur“ zu begeben und sich einen Einblick in die Vielfalt der Aktivitäten dieses Freiwilligenjahres zu verschaffen. Die Ausstellung ist bis zum 30. Januar 2015 und nach Anmeldung im Geschäftszimmer der Akademie oder telefonischer Anmeldung unter 03632-6662810 zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen