In diesem Jahr sei wieder
eine Patenschaft für einen Brunnen dazugekommen, freut sie sich. Das
zeige, dass sich die Vereine und Händler immer mehr mit der Aktion
identifizieren. Mit dem dazugekommenen Neptunbrunnen
auf der Promenade werden nun zehn Brunnen von Händlern, Vereinen und
der Stadt Nordhausen geschmückt, die da wären:
-
Rolandbrunnen - Südharzgalerie
-
Altstadtbrunnen - Altstadtinitiative
-
Marktbrunnen - Marktpassage
-
Märchenbrunnen - Eine Weltladen
-
Lutherbrunnen - Gewerbeverein
-
Meerpferdchen Brunnen - Lions-Club (Grundschule Petersberg)
-
Brunnen Walkenrieder Hof - Stadt
-
Brunnen am Badehaus - Badehaus
-
Rosengartenbrunnen - Krankenhaus Prof. Heiser
-
Neptunbrunnen - Horizontverein
Am
Sonntag, am 26. März, beginnt anlässlich des 3. Nordhäuser
Brunnenfestes um 13 und 15 Uhr jeweils am Brunnen auf dem Markt ein
Rundgang zu den Brunnen. „Die erste Führung führt
zum Rosengartenbrunnen, die zweite Führung führt zum Brunnen am
Badehaus“, sagt Frau Adam, die den Rundgang führt und dabei die
einzelnen Motive der Brunnen und die Institutionen, die diesen Brunnen
geschmückt haben, erläutert.
Darüber
hinaus findet von 10 bis 17 Uhr findet ebenfalls an diesem Sonntag der
2. Nordhäuser Wurstmarkt auf dem Rathausplatz statt.
(Foto Rosengartenbrunnen aus dem vorigen Jahr von Frank Adam)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen