Montag, 6. Juni 2016

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!

1. Südniedersachsen: Der Verkehrsverbund erhöht die Preise - PRO BAHN kritisiert Preiserhöhung (Stand 30.05.2016)
Die Meldung, dass der werktägliche Zusatzzug ab Herzberg nach Göttingen nun wieder so fährt, dass sowohl der Anschluss zum „metronom“ in
Die Geduld der Fahrgäste von Bussen und Bahnen in Südniedersachsen wird ab dem 12. Juni ein weiteres Mal auf die Probe gestellt, denn der Verkehrsverbund VSN erhöht erneut seine Fahrpreise. Kritisch beurteilt der Fahrgastverband PRO BAHN dabei vor allem die komplette Ideenlosigkeit, wie man mit neuen Angeboten zusätzliche Kunden für Bahn und Bus im Landessüden gewinnen will.
„Das Fahrscheinsortiment des VSN ist zwar sehr komplex, aber an Phantasielosigkeit nicht zu überbieten. Außer den jährlichen ritualhaften Preiserhöhungen hat dieser Verbund seinen Kunden – und vor allem denen, die es werden könnten – nichts zu bieten. Und die Politik schaut bislang seelenruhig zu, wie der Standort Süd-Niedersachsen um ein nicht unwesentliches Attraktivitätsmerkmal betrogen wird“, fasst Michael Reinboth vom Fahrgastverband PRO BAHN zusammen. Seit Jahren fordert der Verband bislang erfolglos neue Angebote für zwei wichtige Kundengruppen: Zum einen für die immer zahlreicher werdenden Senioren, und zum anderen für Touristen. Andernorts gibt es seit langem Tickets wie „60plus“ und spezielle Fahrscheine für Urlauber und Tagesgäste, welche die Reisemöglichkeiten mit Bahn und Bus gern nutzen, ohne dabei anderen Fahrgästen in die Quere zu kommen.
Reinboth: „Es gibt weiter kein Angebot für Fahrten nach 9 Uhr – etwas, was in anderen Regionen längst üblich ist und Anreiz zu Gelegenheitsfahrten mit dem Zug oder Bus schafft. Das einzige, was wir hier haben, ist das landesweite Niedersachsen-Ticket, welches für viele Fahrten innerhalb des VSN längst die preisgünstigere Alternative ist. Dies spricht Bände über die Qualität unseres Verbundes. Der Verbund gehört entweder radikal umstrukturiert oder abgeschafft“, meint Reinboth, der als Harzbewohner immer wieder von Urlaubern auf die schlechte Situation im nördlichsten deutschen Mittelgebirge hingewiesen wird.
PRO BAHN fordert aus Anlass des diesjährigen Drehens an der Preisschraube, dass die Politik dem VSN endlich auf die Finger klopft und neue, attraktive Angebote für die Region durchsetzt. „Zu einer Region, die wieder etwas werden will, gehört ein guter Nahverkehr – nicht nur vom Fahrplan, sondern auch von den Fahrpreisen her“, betont der Göttinger Ehrenvorsitzende Gerd Aschoff. Der jüngste SPD-Vorstoß für eine Obergrenze von 5 Euro pro Einzelfahrt gehe in die richtige Richtung müsse aber erst noch eingelöst werden.
Fahrgastverband PRO BAHN Regionalverband Südniedersachsen
Michael Reinboth
Regionalvorsitzender

Gerd Aschoff
Ehrenvorsitzender

2. Südharzstrecke: Erneute Streckensperrung zwischen Herzberg (Harz) – Northeim (Han) von Samstag, 25. Juni bis Donnerstag, 7. Juli (Stand: 05.06.2016) Grund: umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Herzberg (Harz) – Northeim (Han)
Linie RB 80 Göttingen – Northeim – Herzberg – Nordhausen von Samstag, 25. Juni bis Donnerstag, 7. Juli, jeweils ganztägig Schienenersatzverkehr Northeim (Han) <> Herzberg (Harz)
Die Züge dieser Linie werden zwischen Northeim (Han) und Herzberg (Harz) durch Busse ersetzt.
Beachten Sie die größtenteils frühere Abfahrt/spätere Ankunft der Busse in Northeim (Han). Dadurch besteht für Durchgangsreisende in Northeim (Han) größtenteils erst Anschluss an die Busse bzw. Züge des nächsten Taktes zur Weiterfahrt.
Für eine schnellere Reiseverbindung nutzen Sie bitte die Züge der Linie RE 2 (metronom) und RB 82 zwischen Göttingen und Northeim (Han). Hinweise:
Der letzte Bus aus Richtung Northeim verkehrt ab Herzberg (Harz) zum Ausstieg weiter bis Nordhausen. In den Morgen- und Nachmittagsstunden verkehren vereinzelt zusätzliche Direktbusse zwischen Göttingen und Northeim (Han).

Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Die Fahrplaninformationen zu dieser Meldung finden Sie unter folgendem Link:
Fahrplan (Göttingen – Nordhausen), 25.06. – 07.07.2016 (Dateigröße: 1018,3 kB)
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/niedersachsen-bremen/infos/RB80_2506-07072016_fahrplan.pdf

PDF-Dokument mit allen aktuellen Fahrplanänderungen (Dateigröße: 170,8 kB)
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/niedersachsen-bremen/RB_80.pdf

Quelle: http://bauarbeiten.bahn.de/niedersachsen-bremen,8
3. Herzberg: Das Bahnhofsgebäude Herzberg soll für 199.000 € verkauft werden (Stand: 05.06.2016)
Laut folgender Anzeige -Auszug aus einem Internetportal- soll das Bahnhofsgebäude Herzberg für verkauft werden.

Zimmer
10.0
Wohnfläche ca.
616.00 m²
Kaufpreis
199.000,00 EUR

Haustyp
Einfamilienhaus (freistehend)
Grundstücksfläche ca.
688.00 m²
Nutzfläche ca.
100.00 m²
Wesentliche Energieträger
Keine Angabe
Energieausweis
liegt zur Besichtigung vor

Provision für Käufer
Nein
Objektbeschreibung
Das Grundstück des Bahnhof in Herzberg am Harz umfasst insgesamt 688 m². Er dient als Umsteigebahnhof und liegt auf der Strecke zwischen Northeim – Nordhausen und Herzberg - Seesen.

Derzeit sind rund 31% der im Gebäude vorhandenen Fläche, gewerblich vermietet.

Alle Flächen haben enormes Mietsteigerungs-potential.

Quelle: https://home.immobilienscout24.de/22GTsu/expose/87517823

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen