Medienwettbewerb für junge Leute
In
Zusammenarbeit mit der katholischen Journalistenschule ifp (Institut
zur Förderung publizistischen Nachwuchses) veranstaltet das
Bonifatiuswerk einen Medienwettbewerb für Jugendliche zwischen 15 und 20
Jahren. Das Thema „Meine Story mit Gott. Glaube im Alltag junger
Menschen“ soll dabei in Medienprojekten jeglicher Art kreativ umgesetzt
werden. „Wir möchten, dass die jungen Leute ihr eigenes Projekt
realisieren. Deshalb unterstützen professionelle Trainer und Dozenten
unserer Journalistenschule die Jugendlichen und ihre Begleiter bei der
Umsetzung der Projekte“, so Bernhard Remmers, journalistischer Direktor
des ifp. Der Generalsekretär des Bonifatiuswerks Monsignore Georg Austen
fügt hinzu: „Die Jugendlichen setzen sich so kreativ mit wichtigen
Themen des Glaubens auseinander, lernen unterschiedliche Berufe der
Medien kennen, erfahren wie journalistisch-mediale Produkte hergestellt
werden und erlangen wichtige Voraussetzungen für die eigene
Medienkompetenz.“
Vorschläge
zur medialen Umsetzung eines eigenen Projekts nimmt das ifp bis zum 31.
Januar 2015 entgegen. Teilnehmen können neben Einzelpersonen auch
Schulklassen und Jugendgruppen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury
stellt das ifp den Jugendlichen professionelle Trainer und Dozenten zur
Realisierung ihrer Projekte zur Seite. Bei einem Festakt werden die
Gewinner geehrt. Ihre Projekte sollen anschließend online oder im Radio
veröffentlicht werden. Die Jury besteht aus Pater Bernd Hagenkord SJ
(Chefredakteur der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan),
Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Bischof des Bistums Passau), Sebastian
Winkler (TV-Moderator) und Anne Reidt (Redaktionsleiterin
heute-journal).
Hinweis:
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme sind abrufbar unter www.story-mit-gott.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen