Die Vollzugsdienstkräfte des Ordnungsamts der Stadt
Nordhausen kontrollieren seit nunmehr vier Wochen täglich die Umsetzung
der behördlich angeordneten Corona-Schutzmaßnahmen. Dabei unterstützt
das Ordnungsamt der Stadt - im Rahmen der
personellen Möglichkeiten - den Landkreis Nordhausen als zuständige
Infektionsschutzbehörde. „Momentan sind wir mit allen verfügbaren
Beschäftigten des Außendienstes unterwegs, um die Verordnungen zum
Infektionsschutz zu kontrollieren. Die Umsetzung dieser
Regelungen und damit auch die Gesundheit der Menschen hat für die Stadt
Nordhausen oberste Priorität,“ so Christian Kowal, Leiter des
Ordnungsamts.
„Als Ordnungsamt ist es in erster Linie unser Ziel,
die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und aufzuklären. Wir
kontrollieren das Betretungsverbot der Spielplätze und sprechen Personen
in Parks und Grünanlagen direkt an, die sich nicht
an die Verordnungen und Allgemeinverfügungen halten und lösen hin und
wieder Menschenansammlungen auf.“ Das Frühlingswetter sorgt natürlich
dafür, dass die Menschen Parks, Grünanlagen aber auch die Kiesseen
aufsuchen und dort verweilen. Bei diesen Kontrollen
hilft das neue Lautsprecher-/Sirenensystem, das vordergründig für die
Bevölkerungswarnung im Fall einer Evakuierung und Bombenentschärfung
erst kürzlich beschafft wurde.
In den meisten Fällen konnten die Verstöße durch
Gefährdungsansprachen unterbunden werden. In zirka fünf Prozent der
Fälle, vor allem bei uneinsichtigen Bürgerinnen und Bürgern oder
Wiederholungstätern, wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen
gefertigt. In der Zeit vom 26. März bis 16. April 2020 wurden im
Zusammenhang mit den Corona-Schutzmaßnahmen insgesamt 176 Kontrollen
durchgeführt. Dabei wurde 60 Meldungen des Cityrufs nachgegangen.
„Die Leute reagieren auf die Vollzugsdienstkräfte
der Stadt meist mit Verständnis. Viele wissen, dass wir als Kommune des
Landkreises die Einhaltung der Verordnungen der übergeordneten Behörden
kontrollieren müssen. Als kommunale Ordnungsbehörde
dokumentieren wir die tägliche Arbeit aber auch die Verstöße und geben
diese Berichte an das zuständige Landratsamt Nordhausen weiter. Denn
dort liegt die Zuständigkeit beim Thema Gesundheit und
Infektionsschutz,“ ergänzt der Nordhäuser Ordnungsamtsleiter.
[Foto: Fahrzeug des Ordnungsamts der Stadt Nordhausen mit mobilem Lautsprecher-/Sirenensystem ©Stadtverwaltung Nordhausen]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen