Nordhausen die Einkaufsstadt am Harz - Die
Werbegemeinschaft, bestehend aus Südharz Galerie, Echte Nordhäuser
Marktpassage sowie der Nordhäuser Gewerbeverein, wirbt mit der Kampagne
“Online-shopping? Neee Nordhausen! Lokal kaufen. Region stärken“
für die Unterstützung lokaler Händlerinnen und Händler. Ziel der seitens
der Stadt Nordhausen unterstützten Aktion ist die Belebung der
Innenstadt mit Abstand und damit die Stärkung der
Nordhäuser Wirtschaft. „Ob Nordhäuser Restaurants, Gaststätten oder
Geschäfte, die Auswirkungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des
Coronavirus stellt viele Betriebe auf eine harte Bewährungsprobe. Gerade
mit Blick auf die Wiedereröffnung der Innenstadtgeschäfte
ist es wichtig, unserer regionalen Wirtschaft den Rücken zu stärken und
lokal einzukaufen. Dadurch tragen wir gemeinsam zum Erhalt der
regionalen Unternehmen und Arbeitsplätze bei,“ so Steffen Mund, Vorstand
des Gewerbevereins Nordhausen e.V.
Der Nordhäuser Gewerbeverein weist noch einmal
ausdrücklich auf die aktuell gültigen Thüringer Verordnung über
erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
SARS-CoV-2 sowie die Allgemeinverfügung des Landkreises
Nordhausen hin. Kundinnen und Kunden müssen zwingend folgende wichtigen
Maßnahmen berücksichtigen, wie das Tragen von
Mund-Nasen-Bedeckungen und die Einhaltung von Hygieneregeln, wie
Abstandsgebot, Händereinigung sowie Husten und Nies-Etikette. Das
Angebot
der hiesigen Händlerinnen und Händler wird unter
www.nordhausen-shoppt.de (Website im Relaunch) zusätzlich online konzentriert.
[Anlagen: Foto: ©Stadtverwaltung Nordhausen//Plakat: ©Werbegemeinschaft]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen