Stadtbibliothek Nordhausen ermöglicht kontaktlose Medienleihe
|
Nordhausen (psv) Die Nordhäuser Stadtbibliothek ist
seit Mitte März geschlossen. Damit leistet die Bibliothek - wie alle
weiteren städtischen Kultureinrichtungen, die Treffpunkte zahlreicher
Menschen sind - ihren Beitrag zur Eindämmung
der Verbreitung des Virus SARS-Cov-19. „Lesen ist ein existentielles
Grundbedürfnis. Gerade jetzt in Zeiten der Schul- und
Kindergartenschließungen sowie der Kontaktbeschränkungen wollen wir als
Stadtbibliothek den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite stehen;“
so Hildegard Seidel, Leiterin der Stadtbibliothek Nordhausen.
Benutzerinnen und Benutzer der Stadtbibliothek
können ab dem 14. April 2020 telefonisch oder per E-Mail Bücher, DVDs,
Spiele oder Zeitschriften bestellen. Das vorbestellte Medium wird zu
einer vereinbarten Zeit auf den Nutzerinnen-/Nutzer-Namen
entliehen und im Windfang der Stadtbibliothek bereitgelegt. So wird das
Kontaktverbot eingehalten. Natürlich werden alle Medien nach Rückgabe
gereinigt. Wer nicht kommen kann, dem können die gewünschten Medien nach
Hause gebracht werden. Der Bringdienst ist
auf das Stadtgebiet und ein- bis zwei Termine in der Woche beschränkt
und steht ausschließlich Menschen mit körperlicher Einschränkung zur
Verfügung.
Und so geht die kontaktlose Medienleihe:
-
Nutzen Sie unseren Online-Katalog und wählen Sie die gewünschten verfügbaren Medien aus.
-
Teilen Sie der Stadtbibliothek mit, welche Medien Sie ausleihen möchten
Ø
telefonisch unter 03631 696 267
Ø
per E-Mail
bibliothek@nordhausen.de
-
Geben Sie neben den Angaben zum Medium Ihre Bibliotheks-Ausweisnummer, Vor- und Zuname, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse an.
-
Die Stadtbibliothek vereinbart mit Ihnen einen Termin, an dem die bestellten Medien abgeholt werden können.
-
Sie kommen zum vereinbarten Termin an den Eingang
zur Spätrückgabe. Die Medien liegen zum vereinbarten Termin ausgeliehen
im Windfang auf einem Wagen bereit.
-
Die Rückgabe erfolgt kontaktlos über die vorhandene Spätrückgabe.
Anmeldeformulare zur Nutzung der Bibliothek und
alle Informationen zur Überweisung der Jahresgebühr finden sich auf der
Homepage. So können Sie Ihren Ausweis auch in der Schließzeit verlängern
oder sich neu als Bibliotheksbenutzer anmelden.
Bitte bestellen Sie nicht, wenn Sie erkältet sind oder Krankheitssymptome von Covid-19 spüren!
Persönliche Kontakte sind nicht möglich.
Das Team der Stadtbibliothek freut sich, auch in der Ausnahmezeit für Sie da sein zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen