Lockdown im Kreis Nordhausen: Rund vier von zehn Firmen in Kurzarbeit
Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Nordhausen hat seit Beginn
der Corona-Pandemie rund vier von zehn Unternehmen (41 Prozent)
Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April
889 der insgesamt 2.146 Betriebe im Landkreis Kurzarbeitergeld bei der
BA beantragt. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe. „Es ist an der
Zeit, dass die Politik jetzt überlegt, wie die Branche wieder langsam
anlaufen kann. Aber der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste
muss an oberster Stelle stehen“, sagt Jens Löbel von der NGG-Region
Thüringen. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die
Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln
eingehalten werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen