Die Frauen um
Chorleiterin Elisabeth Szesny treffen sich einmal in der Woche in dem
SWG-Begegnungszentrum, um gemeinsam zu singen.
Immer
mittwochs um 14.30 Uhr, kommt der Frauenchor im „Nordhaus“
zusammen, um gemeinsam zu singen. „Und das seit genau 25 Jahren“,
erzählt Elisabeth Szesny, die den Frauenchor kurz nach der Wende
aufgebaut hat. Am 5. November 1992 trat der Chor das erste Mal im
damaligen Seniorenbegegnungszentrum zusammen. „Wir waren zu Beginn
neun Frauen“, erinnert sich die gebürtige Mecklenburgerin. Langsam
wurden es mehr Chormitglieder. Ihnen und der Chorleiterin, die nach
dem Krankenschwesternberuf eine kirchenmusikalische Ausbildung
absolvierte, war es wichtig, anspruchsvolle Chormusik zu machen. „Wir
singen 3-stimmige Sätze, sowohl weltliche als auch kirchliche, unter
anderem von Micheelsen, Brahms, Distler oder Bach.
In
den 25 Jahren hatte der Chor viele Auftritte im Begegnungszentrum, in
Heimen und in Dorfkirchen. Einige Sängerinnen sind miteinander alt
geworden, aber es kamen immer wieder neue hinzu. Margot Rein gehört
zu den Frauen, die von Beginn an mitgesungen hat. „Wir sind eine
tolle Gemeinschaft. Ich hoffe, Frau Szesny macht das noch lange. Das
gemeinsame Singen steht immer im Mittelpunkt, Auftritte sind nicht
das Wichtigste“, meint sie.
Im
25. Jahr gehören dem Chor 20 Frauen im Alter zwischen 50 und über
80 Jahren an. „Neue Mitglieder sind bei uns immer herzlich
willkommen“, wirbt die Seniorin für die Mitarbeit. Insbesondere
werden tiefere Stimmen gesucht.
Seit
16 Jahren gehen die Damen, meistens im Juni, für drei Tage auf
Chorreise, um mehr Zeit zum Proben und zum Zusammensein zu haben. In
den letzten Jahren waren sie in der Wolfsmühle in Rodishain. Auch
für 2018 sind die Tage dort angemeldet.
Wer
im Frauenchor mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Die Gruppe
trifft sich mittwochs um 14.30 Uhr im „Nordhaus“, Stolberger
Straße 131, in Nordhausen. Weitere Informationen unter Telefon
(03631) 638 282 im „Nordhaus“.
Foto: Den Frauenchor gibt es seit mittlerweile 25
Jahre. Elisabeth Szesny (Mitte) leitet die Gruppe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen