Kunsthandwerktage: Schauen, Anfassen und Ausprobieren
Eine Begegnung mit Stoff, Wolle, Ton und Blumen
Nordhausen
(psv) „Bei den Kunsthandwerktagen im Museum Tabakspeicher am 18. und
19. November 2017 können die Besucher den Nordhäuser Klöpplerinnen,
Spinnerfrauen oder
Floristinnen über die Schulter schauen und viele verschiedene, große
und kleine textile, keramische und florale Kunstobjekte bewundern.“ Das
kündigte jetzt Museumsleiter Jürgen Rennebach an.
„Mit
dieser Ausstellung präsentieren die Nordhäuser Kunsthandwerkerinnen
neue Dimensionen ihres Könnens. Die Künstlerinnen laden zwischen 10 und
17 Uhr zu Gesprächen
rund um die große Vielfalt und Bandbreite schöpferischen
Kunsthandwerkes im Museum Tabakspeicher ein.“
Berühren
und Probieren ist an beiden Tagen im Museum Tabakspeicher erlaubt und
erwünscht! Am Klöppelsack zeigen die Nordhäuser Fachfrauen ihr Können.
Kunsthandwerkerinnen
erklären Patchwork- und Hardangertechniken. An Spinnrädern
demonstrieren Spinnerfrauen ihre Kunstfertigkeit und laden zum
Nachmachen ein. Mit Fantasie gestaltete und gebrannte Zier- und
Gebrauchsgegenstände werden genauso freudiges Staunen hervorrufen wie
mit handwerklichem Geschick gestaltete kunstvolle Gestecke und Kränze.
Ein
Teil der gezeigten Arbeiten kann käuflich erworben werden. „Vielleicht
findet der eine oder andere dabei schon tolle Weihnachtsgeschenke“, so
Rennebach.
Bild: Kunsthandwerktage im Museum Tabakspeicher (Foto: Jürgen Rennebach)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen