Nordhausen (psv) An drei Abenden im Dezember wird es wieder die beliebte Weihnachtslesung mit Anja Eisner und Susanne
Hinsching in geben. Was un d wo gelesen wird, sagt jetzt Susanne Hinsching, Leiterin der städtischen Museen.
Alles
ist für den Heiligabend gerüstet: Die Geschenke wurden dem
Weihnachtsmann "zugearbeitet", die Gans schmurgelt im
Herd, die Weihnachtsbaumkugeln wurden aus dem Keller geholt, und
endlich kommt auch der Vater nach Hause, der den Weihnachtsbaum
mitbringen soll. Aber ach! Es gab keinen mehr! Nicht ein einziges,
krummes Tännchen war übrig geblieben. Was tun? Weihnachten kommt
so oder so - nur keinen Stress! Das haben sich auch Anja Eisner und
Susanne Hinsching vorgenommen. Die Zeit bis Weihnachten ist immer zu
kurz, aber für eine Lesung bleibt schon noch ein Stündchen Zeit - nur
keinen Stress! Mit einer Auswahl der schönsten Geschichten
und Gedichte, die in den vergangenen fünf Jahren die Zuhörer heiter
vorweihnachtlich gestimmt haben, bietet das diesjährige Programm vor
allem Humorvoll-Skurriles. Dann werden die Hörer erfahren, wie man sich
behelfen kann, wenn es wieder kein Lametta gibt,
sie werden ihr Verhältnis zu weißen Weihnachten neu überdenken, werden
erfahren, welche Probleme Luzifer mit seinem Weihnachtsbaum in der Hölle
hat und zum Schluss noch ein weihnachtliches Kuchenrezept kennenlernen.
Karten zum Preis von 10 Euro gibt es ab sofort in den jeweiligen Museen.
Termine:
9. Dezember, 19:30 Uhr, Kunsthaus Meyenburg
12. Dezember, 19:30 Uhr, Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
15. Dezember, 19:30 Uhr, FLOHBURG | Das Nordhausen Museum
(Foto: privat)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen