Kunst in Ton und Bronze,
Schönes aus Alpaka-Wolle, Schmuck, Patchwork, Punsch und
mehr
Weihnachtsmarkt mit
Kunsthandwerk IN DER KEMENATE
Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember
2017 öffnet die Galerie in der Burg / Historische Kemenate wieder ihre Pforten
für einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Zum 19. Mal in Folge stellen
Kunsthandwerker in den geheizten Räumen der Galerie Handwerkliches, originelle
Geschenkideen und traditionelle Weihnachtsdekoration aus. Im stimmungsvollen
Café können Sie unseren hauseigenen Weihnachtskuchen genießen, kulinarische
Köstlichkeiten wie unseren gräflichen Weihnachtspunsch kosten oder sich mit
frisch zubereiteter heißer Kartoffelsuppe oder Bodunger Gulasch-Topf aufwärmen.
Auch heißen Glühwein und Kinderpunsch bieten wir zur Stärkung an.
Am späten Nachmittag können die
Besucher schönen alten Weihnachtsliedern mit dem Posaunenchor Großbodungen
lauschen und frisch geerntete Mistelzweige für einen guten Zweck mit nach Hause
nehmen.
Auch neue
Aussteller zeigen erstmals ihr Können in der
Kemenate.
Besucher finden
in den geheizten Räumen unter anderem:
Mistelzweige für einen guten
Zweck
Schmuck aus handgefertigten Perlen
von Juliane Bienek (Walkenried)
Schönes aus Alpaka-Wolle von
Ekkehard Lautenschläger (Herrnschwende)
Kunst in Ton und Bronze von Petra
Arndt (Kloster Volkenroda)
Weihnachtliches Patchwork von
Annelie Grebe (Helsa)
handgefertigte Engel
und dekorative Weihnachtsholzarbeiten aus der Werkstatt von Manfred Meinhardt
(Großbodungen)
Encaustik-Weihnachtskarten und
ländliche Schals von Helga Wilke (Hattorf)
Herrnhuter Sterne, Krippen,
Weihnachtsbücher und Kinderbücher
von der Eichsfelder Bücherstube
(Heiligenstadt)
Textiles Gestalten mit Marina
Haberkorn und Karin Lauberbach
(KunstWestthüringer)
Schmuckmanufaktur von
Alexander Gottwald (Worbis)
Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen und Christstollen von Bäckerei Wieseler (Steinrode)
Töpferkunst von Martin Gottwald (Worbis)
Florale
Weihnachts- und Winterkreationen von Ute Schmidt
(Breitenworbis)
Der Bodunger Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und das
Café in der Kemenate haben geöffnet von 1100 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist
frei.
Burgforum und Galerie in der Burg
laden herzlich ein.
Die
beigefügten Weihnachtskarten-Motive stammen aus der Postkarten-Sammlung von
Reiner Schmalzl, Heyerode
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen