Adventskalender,
ein türkisches Märchen, ein historischer Roman und eine schwedische
Weihnachtsgeschichte
Nordhausen
(psv) Wie schon im Vorjahr gibt auch in diesem Jahr wieder eine
Adventskalender in der Stadtbibliothek
„Rudolf Hagelstange“ geben“, kündigte jetzt
Bibliotheksleiterin Hildegard Seidel an.
Jeden
Tag vom 1. bis 23. Dezember erwartet die kleinen und großen Gäste
am Nachmittag ein kleines Programm. Es wird vorgelesen, erzählt,
gebastelt, gezaubert, musiziert oder gebacken. Das Programm gibt
es auf www.nordhausen.de
als Download.
Desweiteren kündigt die Bibliotheksleiterin die nächsten drei Veranstaltungen an.
Desweiteren kündigt die Bibliotheksleiterin die nächsten drei Veranstaltungen an.
Am
Donnerstag , dem 30. November 2017, um 19 Uhr, erzählt
Nazli Cevik Azazi
türkische
Märchen im Kaffee
Haus im Bürgerhaus.
Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Der
türkischen Erzählerin Nazli Cevik Azazi wurde in diesem Jahr der
Thüringische
Märchen- und Sagenpreis verliehen. Vor zwei Jahren
gründete die türkische Erzählerin in Istanbul das Internationale
Erzählzentrum SEIBA, wo sie die Kunst des Erzählens weitergibt. Ihr
Großvater war ein großer Geschichtenerzähler. Sie ist in seine
Fußspuren getreten. Nazli Azazi geht beim Erzählen mit ihrem
Publikum eine Verbindung ein und nimmt die Hörer mit auf eine Reise.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der
Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V. organisiert.
Am
Donnerstag, dem 7. Dezember 2017, um 19 Uhr, liest Johanna
Marie Jakob [alias Simone Knode) aus ihrem Buch „Inhalt – äußerst
bedenklich“.
Simone
Knodel ist bekannt für ihre fesselnden historischen Romane. In
diesen lässt sie die Vergangenheit des Südharzes lebendig werden.
Das neue Büchlein aus ihrer Feder ist leise. Und die Geschichten
darin liegen nicht weit zurück. Sie führen uns in die achtziger
Jahre in die DDR und in die Wendezeit. Es ist ein Erzählen ohne
Sentimentalität. Ganz präzise zwischen Gegenwart und Vergangenheit
aus dem Blickwinkel der kleinen dörflichen Welt zeichnet Simone
Knodel leise und genau Lebensbilder aus einem ausklingenden Land.
Bürgerhaus/Stadtbibliothek
Nordhausen; Lesesaal, Eintritt: 5 Euro
Am
Donnerstag, dem 14. Dezember, um 19:30 Uhr, liest
Lars
Simon aus seinem neuen Buch “ Gustafssons Jul – Eine schwedische
Weihnachtsgeschichte“.
Carl-Johann
Gustafsson (81) will sein Leben ändern und nach langer Zeit ohne
Kontakt gemeinsam mit der Familie Weihnachten auf seinem Landgut
feiern, wie früher. Seine Kinder und Enkelkinder folgen der
Einladung nur widerwillig, denn die Familienbande existieren schon
lange nicht mehr. Aber niemand will etwas verpassen, und womöglich
wird ja das Erbe verteilt ... Am Ende kommt es dann ganz anders als
gedacht, doch glücklicherweise haben die gute Seele des Hauses,
Diener Alfred, und der Weihnachtsmann höchstselbst ihre Finger im
Spiel.
Bürgerhaus/Stadtbibliothek
Nordhausen, Lesesaal.
Eintritt: 8 Euro
Eine
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk Nordhausen und
dem Förderverein der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.
Bild:
Nazli
Cevik Azazi (Foto: privat)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen