Städtische
Wohnungsbaugesellschaft und Lift-Verein organisieren besonderen
Mittagstisch
Der Duft von Gänsebraten und Rotkohl
zog am Donnerstagmittag durch das „Zuckerstübchen“ in
Nordhausen: Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) hatte in
Kooperation mit dem Lift-Verein für die Stammgäste des
Bewohnertreffs in Nordhausen-Salza ein Martini-Essen vorbereitet.
Bernd Stodolka,
bei der SWG für das Sozialmanagement zuständig, nutzte die
Zusammenkunft, um sich bei Sigrid Bloßfeld vom Lift-Verein zu
bedanken. Der freie Träger hat im April die Seniorenbetreuung im
„Zuckerstübchen“ übernommen. Frau Bloßfeld bietet seither den
zumeist älteren Bewohnern drei Mal in der Woche verschiedene
Veranstaltungen zur Freizeitgestaltung an. „Sie sind bei Frau
Bloßfeld in guten Händen“, sagte Stodolka zu den rund 25 Gästen.
Aufgrund der guten Resonanz wird das Wohnungsunternehmen die
Kooperation mit Lift auch im kommenden Jahr fortsetzen. Einen
entsprechenden Vertrag konnte der SWG-Mitarbeiter an Frau Bloßfeld
übergeben. Gut angelaufen seien auch die Mietersprechstunden, die
das kommunale Wohnungsunternehmen seit September in dem Wohnblock im
Zuckerweg 3/3a anbietet, zog Bernd Stodolka ein positives Resümee.
Das „Zuckerstübchen“ dient vor
allem als Bewohnertreff für die Mieter der rund 200 Wohnungen im
sogenannten „Seniorenblock“. Neben den öffentlichen
Veranstaltungen vom Lift-Verein können die Hausbewohner den Treff
auch für private Familienfeiern mieten.
Eine Mitteilung der SWG Nordhausen am 10.11.17
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen