Am gestrigen Montag (06.11.) ehrte die Industrie- und Handelskammer
(IHK) Erfurt insgesamt 92 Auszubildende aus 77 Unternehmen für
ihre sehr guten Prüfungsergebnisse, darunter auch zehn aus der
Region Nordhausen, Eichsfeld und Kyffhäuserkreis. Eine
Absolventin hat sogar den bundesweit besten Abschluss in ihrem
Beruf erreicht. Ausgezeichnet werden außerdem drei Firmen der
Region mit dem Titel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“.
In
Nord- und Mittelthüringen engagieren sich gegenwärtig rund
2.200 Unternehmen bei der Ausbildung junger Menschen. Der
Stellenwert der Erstausbildung ist infolge der demografischen
Entwicklung und des erwarteten Fachkräftebedarfs weiter
gestiegen. Vor diesem Hintergrund würdigen die IHK Erfurt und
die Agentur für Arbeit beispielgebende Leistungen in der
Ausbildung mit der Auszeichnung „Hervorragender
Ausbildungsbetrieb“.
Im Rahmen
einer „Gala der Besten“ auf der Messe Erfurt nehmen Heike
Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales,
Gesundheit, Frauen und Familie, IHK-Hauptgeschäftsführer
Professor Gerald Grusser und Arbeitsagenturchef Karsten Froböse
die Ehrung für die Region im Jahr 2017 vor.
„Die
Urkunde erhalten jährlich Unternehmen, die sich seit Jahren
überdurchschnittlich für die Berufsausbildung einsetzen,
hervorragende Lehr- und Lernbedingungen bieten und deren
Absolventen gute und sehr gute Prüfungsergebnisse erzielen.
Gleichzeitig werden regionale Struktur und Unternehmensspezifik
im Auswahlprozess gewertet“ so RSC-Leiterin Diana Stolze.
Die
Auszeichnung erhalten folgende Unternehmen:
Unternehmen
|
Ort
|
Landkreis
|
Eaton
Germany GmbH
|
Nordhausen
|
Nordhausen
|
Eichsfelder
Schraubenwerk GmbH
|
Heilbad
Heiligenstadt
|
Eichsfeld
|
TR
Plast GmbH
|
Ebeleben
|
Kyffhäuserkreis
|
Die
ebenfalls ausgezeichneten, besten Berufsabsolventen der Region
Nordhausen, Eichsfeld und Kyffhäuserkreis finden Sie in der
beigefügten Excel-Tabelle. Bitte
beachten Sie, dass in der Liste nur die Personen aufgeführt
sind, von denen wir die Datenschutzfreigabe für die
Veröffentlichung der Namen haben. Insofern weicht die Anzahl
der Personen von der Summe der Absolventen ab.
Voraussetzung
für die Auszeichnung als „Bester Absolvent“ ist ein
Berufsabschluss mit der Gesamtnote „Sehr Gut“ (mind. 92 von
100 Gesamtpunkten). In diesem Jahr werden 35 Frauen und 57
Männer geehrt.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen