Im Vorjahr Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau
Das
Bürgerhaus war heute zugleich Ort für die Auszeichnung aller
Preisträger. Die Preise wurde vom Thüringer Staatssekretär für
Infrastruktur und
Landwirtschaft, Dr. Klaus Sühl (3.v.l.), mit Elmar Dräger, dem
Präsidenten der Thüringer Ingenieurkammer, übergeben.
Prämiert
wurde das „Bürgerhaus“ für die Leistungen des ausführenden
Ingenieurbüros „Dr. Krämer GmbH“ in den Bereichen „Konstruktiver Aufbau
und
Tragwerke“.
In
seiner Laudatio schilderte Professor Jürgen Ruth von der
Bauhausuniversität Weimar (links), die Herausforderungen, die die
Ingenieure beim „Bürgerhaus“
hervorragend gelöst hätten, dazu gehörten u.a. die Verankerung des
Gebäudes in schwierigem Baugrund, die technische Lösung der Verbindung
zum Parkdeck oder die Dachkonstruktion, die ohne Tragsäulen auskomme.
Thomas
Jecke vom Ingenieurbüro (3.v.r.) sagte, für ihn gehöre des Projekt
„Bürgerhaus“ zu den „zwei bis drei herausragenden und anspruchsvollsten
meiner Laufbahn“, und habe sich durch eine gute Teamarbeit aller
Beteiligten ausgezeichnet..
Bürgermeisterin Jutta Krauth (2.v.l.) verwies darauf, dass das Bürgerhaus „Ort
der Bildung, Begegnung und mit dem Ratssaal auch Haus der Demokratie“
sei. „Dank des `Bürgerhauses´ ist Nordhausens Mitte seit dessen
Eröffnung mit Leben erfüllt.“
Foto: P. Grabe, Pressestelle Stadt Nordhausen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen