Freitag, 3. November 2017

Konjunktur in Nordhausen weiter im Aufwind

Im Saldo überwiegen die positiven Lageeinschätzungen in der Nordhäuser Unternehmerschaft. Dies geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Erfurt hervor. Während die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage im Landkreis Nordhausen etwas weniger optimistisch ausfällt als im Frühjahr, fallen die Aussagen zur künftigen Entwicklung gegenüber der Frühjahrsbefragung optimistischer aus. Der Konjunkturklimaindex, Einschätzungen zu Gegenwart und Zukunft zusammengefasst, liegt mit 115 Prozentpunkten deutlich über dem Niveau des langjährigen Durchschnitts.

Optimismus auch bei den Beschäftigungsabsichten: Drei Viertel der Unternehmen der Region Nordhausen will seine Mitarbeiterzahl nicht verändern. 17 Prozent der befragten planen zusätzliche Neueinstellungen, dagegen nur zehn Prozent eine Reduzierung ihres Personals. Der Beschäftigungssaldo steht derzeit bei +7 und damit deutlich über dem langjährigen Durchschnittswert von -10.

Das Investitionsklima hat sich laut Befragung in der Nordhäuser Region branchenübergreifend stark eingetrübt. Mehr als die Hälfte der befragten (54 %) plant weniger als bisher oder überhaupt nicht zu investieren. Der Saldo von -41 liegt weit unterhalb des langjährigen Durchschnitts sowie unterhalb des Durchschnittswerts der IHK Erfurt von -7.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen