War es nicht Udo Jürgens, der dieses
Lied kreierte? In den sechziger Jahren, meine ich. Seitdem hört man
es wohl immer wieder gern. Nun scheint auch eine bildliche Bedeutung
dazu zu kommen. In den Internet-Zeitungen nämlich. Zunächst war es
die eine, die das Bild eines Lesers als besonders gelungen
veröffentlichte. Nun kommt die Internet-Ausgabe der „Nordhäuser
Allgemeine“ dazu, die ihren Lesern einen effektvollen Sonnenaufgang
mit der Silhouette Nordhausens offeriert. Und ihre Leser um weitere
Bilder dieser Art anregt. Ist auch da eine Art Wettbewerb gestartet
worden? Oder habe ich da nur etwas verschlafen?
Samstag, 5. Oktober 2013
Und immer- immer- wieder geht die Sonne auf
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen