Seitdem sind diese Bilder während
jeden meiner Besuche der Praxis Anreiz und Anlass ihrer Betrachtung.
Und sicher nicht nur für mich, sind sie doch ganz allgemein bestens
geeignet, Patienten im Vorfeld der Behandlung von ihrer
Selbstbetrachtung ihrer Krankheit abzulenken. Sie sind nämlich nicht
nur unter photographischen Gesichtspunkten sehenswert, sie sind auch
gleichzeitig geeignet, die nähere und weitere Umgebung von
Nordhausen kennenzulernen und zu studieren. Und als
„Zugereisten“
bieten sie mir hervorragende Möglichkeiten, mich mit dem
nördlichsten Landkreis Thüringens vertraut zu machen, soweit ich
ihn nicht erwandern, und demzufolge aus eigenem Erleben erkunden
kann. Die Seenlandschaft zum Beispiel. Oder den Verlauf der Autobahn
38 durch den Landkreis . Und schon gar nicht deren
Naturerscheinungen. Zu denen übrigens auch Sonnenauf- und -untergänge gehören. Hier also sind einige Beispiele aus dieser
Wartebereichs-Ausgestaltung, die mich immer wieder aufs Neue
faszinieren. Und wert wären, in einer eigenen Photoausstellung einer
interessierten Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Von einem
solchen Ansinnen will Dr. Heinrich allerdings nichts wissen, ihm
genügt die Ausgestaltung seines Wartebereiches.
Montag, 7. Oktober 2013
Eine Arztpraxis veranschaulicht Heimat
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen