Nachdem vor einigen Jahren der
damalige „Südharzer Tourismusverband“ wiederholt auf der Expo
Real in München für den Tourismus im Südharz warb (ich
verzeichnete mehre Einträge), teilt nun der „Nordthüringer
Unternehmerverband“ (NUV) mit:
Vom 4. bis 6. Oktober fand in
München die diesjährige Expo-Real statt. Auf der größten
Immobilien- und Investitionsmesse Europas war zum ersten Mal der
Nordthüringer Unternehmerverband mit einem Stand innerhalb der
Gemeinschaftspräsentation des Landes Thüringen präsent.
“Die Kraftanstrengungen zur
Vorbereitung unserer Teilnahme haben sich gelohnt. Natürlich ist der
Vorstand nicht mit einer überzogenen Erwartungshaltung nach München
gefahren, aber wir konnten in den drei Tagen doch mehrere konkrete
Gespräche führen, die in weitere Termine vor Ort münden”, zeigt
sich NUV-Chef Niels Neu verhalten optimistisch. Sowohl von der
Thüringer Landesregierung als auch von den Besuchern des NUV-Standes
wurde wohlwollend registriert, dass in München Vertreter der
kommunalen Verwaltung und der regionalen Wirtschaft gemeinsam auf die
Region Nordthüringen aufmerksam machten. So waren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der beiden großen Verwaltungen von Stadt und
Landkreis ebenso am Stand vertreten, wie auch der Nordhäuser Landrat
Matthias Jendricke selbst, der einen Tag lang Gespräche führte und
für die Region warb. Der zeigte sich von der Messe mehr als
beeindruckt. “Die starke Frequentierung war für mich eine
Überraschung und bestätigte letztlich auch den NUV in der Absicht, in München präsent zu sein. Mein Dank gilt dem Nordthüringer Unternehmerverband für diese Initiative, da deutlich wurde, dass Wirtschaft und kommunale Politik mit einem gemeinsamen Ziel viel erreichen können. Dieses gemeinsame Agieren fand auch in den Gesprächen meinerseits mit Landespolitikern eine gebührende Anerkennung”, so Jendricke.
Seitens des NUV-Vorstandes waren Carina Schmidt, Thomas Seeber und Niels Neu, Vertreter von Mitgliedsunternehmen Axel Heck und Marcel Kübler, von der Stadtverwaltung Martin Juckeland und von der Kreisverwaltung Teresa Mumdey in München präsent.
Nach
einer noch folgenden detaillierten Auswertung der NUV-Aktivitäten
geht Niels Neu davon aus, dass eventuell auch im kommenden Jahr ein
ähnliches Engagement gut für die gesamte Region sei.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen