Berufsbildungszentrum
Nordhausen gGmbH, 17. Oktober 2017
Durch
den Arbeitsschutzausschuss der Berufsbildungszentrum (BBZ) Nordhausen
gGmbH wurde Anfang dieses Jahres die Durchführung einer im Haus
unangekündigten Brandschutz- und Evakuierungsübung beschlossen, der
Ablauf dieser Übung ist im Folgenden kurz beschrieben.
--
-- -- -- -- -- -- --
Gemäß
dem intern definierten Rettungsplan verließen die Schüler- und
Lehrgangsgruppen sowie alle Lehrkräfte und Referenten geordnet
sämtliche Gebäude am Komplex in Richtung der ausgewiesenen
Sammelplätze. Die Brandschutzbeauftragten überprüften nach der
Räumung des Gebäudes die Vollzähligkeit nach Anwesenheitslisten
bzw. Klassenbüchern und in Rücksprache mit den einzelnen
Lehrbeauftragten.
Um
09:39 Uhr traf die städtische Feuerwehr mit 2 Löschfahrzeugen und
einem Fahrzeug mit Drehleiter und Rettungskorb in der
Freiherr-vom-Stein-Straße 33 ein.
Konzeptionsgemäß
gehörte zur Übung auch die Rettung eines Statisten aus der 5.
Etage, mittels des Drehleiterfahrzeugs. Wie die gesamte Evakuierung
verlief auch diese Rettungsübung reibungslos. In der Nachbesprechung
zeigten sich dann auch alle beteiligten Partner zufrieden, obgleich
kleine Verbesserungspotentiale erkannt wurden.
Mit
der Brandschutz- und Evakuierungsübung möchten das BBZ Nordhausen
und der Eigentümer des Hochhauses, die Firma Axel-Heck-Immobilien
ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Nutzer und
Schulungsteilnehmer Rechnung tragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen