Montag, 7. September 2015

35 Jubilare am Theater Nordhausen

Aus organisatorischen Gründen etwas verspätet, dem Anlass aber angemessen, nachfolgend die entsprechende angepasste Mitteilung des Theaters Nordhausen:
Nicht weniger als 35 Jubilare konnte Intendant Lars Tietje in der heutigen Vollversammlung am Theater Nordhausen für langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Dienstälteste Jubilarin ist die Maskenbildnerin Erika Konradi, die bereits 45 Jahre zur Mannschaft des Theaters Nordhausen gehört.

Auf 35 Jahre Betriebszugehörigkeit können Schlagzeugerin Irina Kohl, die Geiger Virgil Curea und Thomas Schröter, Gewandmeisterin Angela Kretschmer und Inspizient Uwe Schwarzkopf zurückblicken. Ankleiderin Dagmar Kindervater-Richter und Schneiderin Roswitha Heise sind seit 30 Jahren am Haus engagiert.

21 Kolleginnen und Kollegen feiern in diesem Jahr ihr silbernes Dienstjubiläum: Die Leiterin des Besucherservices Petra Schütze, Sachbearbeiterin Iris Kühmstedt, die Leiterin der Ankleiderinnen Miriam Weingarten und Ankleiderin Anja Matzelle, Bühnenhandwerker und Kraftfahrer Uwe Köhring, Beleuchter Reinhard Seyer, die Bühnentechniker Axel Erdmann und Dirk Thorun, Anett Wernicke und Monica Becar vom Opernchor, der stellvertretende Werkstattleiter Jonny Wilken, sowie die Musiker Gabriel Frasineanu (Trompete), Ionel Natu (Horn), Judith Gyömber (Violine), Dr. Dan Suciu (Pauke), Károly Orbán (Horn), Frank Rudhardt (Posaune), Doina Gheorge-Soldan (Violine), Adrian Liviu Stanciu (Violine), Maia Bahtchevanova (Cello) und Cecilia Domuncu (Harfe).

Für sein 20-jähriges Betriebsjubiläum wurde Opernsänger Thomas Kohl geehrt. 15-jähriges Jubiläum feiern Andreas Nebelung vom Besucherservice und Stephan Messmer, Kontrabassist im Loh-Orchester.

Auch zwei Bühnenjubiläen gab es zu feiern: Chorsängerin Susanne Stephan begeht ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum und ist gleichzeitig seit 30 Jahren am Theater Nordhausen beschäftigt. Ihr Kollege Dimitar Radev, ebenfalls Sänger des Opernchors, steht seit 30 Jahren auf der Bühne.

 Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschten Lars Tietje und Verwaltungsdirektorin Angela Kalms eine schöne und erfolgreiche Spielzeit. Für das Publikum begann diese am vergangenen Samstag mit der Premiere der Operngala. Schon tags darauf am Sonntag folgte die zweite Vorstellung der festlichen Gala, die erste Eindrücke von den Musiktheaterproduktionen der neuen Saison bot. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen