Am 10. September, um 19 Uhr, im Ratssaal des Bürgerhauses:
Nordhausen
(psv) Zu einer zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung zur Ehrung des
Lebenswerkes von Günter Groh am 10. September 2015, um 19:00 Uhr,
im Ratssaal und Foyer des Bürgerhauses lädt jetzt Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh ein.
Am
6. Mai 2015 hat der Stadtrat Günter Groh in Anerkennung seiner
Lebensleistung zum Ehrenbürger der Stadt Nordhausen ernannt. Doch leider
starb der anerkannte und
beliebte
Nordhäuser
Künstler und ehemalige Kunsterzieher bereits am 10. Mai 2015 im Alter
von 90 Jahren. „Die Nachricht, dass er zum Ehrenbürger ernannt werden
sollte, konnte
ich ihm jedoch noch persönlich bei einem Besuch mitteilen“, erklärt der
Oberbürgermeister. „Da wir seine Ehrenbürger-Ernennung nicht mehr in
einem feierlichen Rahmen würdigen konnten, möchten wir dies jetzt im
Beisein seines Sohnes Rainer, Freunden, Bekannten,
Stadträten und allen weiteren interessierten Nordhäuserinnen und
Nordhäusern nachholen.“
Günter
Groh hat über Jahrzehnte unsere Stadt und ihre Entwicklung malerisch in
verschiedenen Techniken festgehalten. Daneben lehrte er Generationen
von Schülerinnen
und Schülern nicht nur Kunsterziehung, sondern weckte deren Interesse
für die Kunst und die Liebe zur Natur.
Von
1955 bis zu seiner Pensionierung 1990 war er Lehrer, zuletzt
Studienrat, für Kunsterziehung an der Erweiterten Oberschule „Wilhelm
von Humboldt“ in Nordhausen.
Foto:
Günter Groh im Februar 2015 zur Eröffnung seiner Ausstellung im
Kunsthaus Meyenburg (Foto: Ilona Bergmann, Pressestelle Stadtverwaltung)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen