Nordhausen (psv) Der Internationale Museumstag,
der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger
Traditionen“ steht, rückt weltweit Museen in den Fokus der
Öffentlichkeit.
Auch die drei städtischen Museen haben bei freiem Eintritt von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Flohburg | Das Nordhausen Museum, das
Kunsthaus Meyenburg und das Museum Tabakspeicher machen an diesem Tag
auf das breite Spektrum ihrer Museumsarbeit, die thematische Vielfalt
und die Bedeutung der drei Museen aufmerksam. Ein schöner
Anlass also auch für einen Familiensonntag. Im Kunsthaus Meyenburg
widmet sich der Künstler Gerd Mackensen in seiner Sonderausstellung
neben groß- und kleinformatigen abstrakten Gemälde, eindrucksvollen
Porträtdarstellungen von Goethe, Wagner, Freund
und Nitzsche
und frechen Aktdarstellungen erstmals in vielen sehr unterschiedlichen
Werken seiner Heimatstadt Nordhausen, sowohl der wunderschönen
Landschaft, als auch unserem bekanntesten Stadtsymbol – dem Nordhäuser
Roland -, den er gleich in 8 Arbeiten aufs Papier bzw.
die Leinwand bringt.
Das stadthistorische Museum präsentiert zum
Museumstag die beindruckende Sonderausstellung „Erbe Nordhäuser
Reichsstadtklöster – digital und lesbar“ in Kooperation mit dem
Stadtarchiv Nordhausen und der Universität Mannheim, in dessen
Mittelpunkt die 4 mittelalterlichen großen Missale stehen.
Schwerpunkt des Internationalen Museumstages in
Nordhausen wird die einzige deutschlandweite und mittlerweile 25.
Kautabakbörse im Museum Tabakspeicher sein. Dieses Ereignis zieht jedes
Jahr viele Anbieter und Sammler aus der ganzen
Bundesrepublik nach Nordhausen. Formschöne und seltene Töpfe aus
Steinzeug, Keramik oder Porzellan können erworben, getauscht oder
einfach nur besichtigt und bestaunt werden. Aber auch Aktien,
Briefbögen, Werbeschilder aus Emaille oder Dosen warten darauf,
ihren Besitzer zu wechseln. Für Fragen und Informationen stehen
Experten zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt
sein.
Foto: Kautabakbörse 2018 im Museum Tabakspeicher (Foto. Stadtverwaltung Nordhausen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen