Nordhausen (psv) In der nächsten Woche stehen am Montag und
Donnerstag jeweils um 19:30 Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek
Nordhausen zwei interessante Lesungen auf dem Programm. Welche das
sind, verrät jetzt Bibliotheksleiterin Hildegard Seidel:
Am Montag, dem 21. November, liest Stefan Schwarz aus seinem Buch
„Oberkante, Unterlippe“. Er erzählt von einer Geschichte,
die überall in Deutschland täglich passiert…
Der Schauspieler Jannek Blume wird gern als Märchenprinz gebucht,
aber das richtige Leben ist nicht märchenhaft und es soll endlich
auseinandergehen, was nie zusammengehörte: er und Larissa, die
Hamburger Chefarzttochter. Dummerweise ist da nur der geheime kleine
Sohn Timmi, ein kluges Kind und notorischer Terrorbolzen, um den ein
Sorgerechtsstreit entbrennt. Jannek braucht sofort eine Stiefmutter
mit Nerven aus Stahl.
Am Mittwoch, dem 24. November 2016, erinnert sich Erwin Berner in
seinem Buch „Erinnerungen an Schulzenhof“ an seine Eltern
Eva und Erwin Strittmatter. Nach
außen schien es eine Idylle, das Leben des Schriftstellerpaars Eva
und Erwin Strittmatter in Schulzenhof. Ihrem ältesten gemeinsamen
Sohn war es zeitweilig ein „Alptraum in schöner Landschaft“. Es
brauchte diese Erinnerungen – mal hart, mal heiter -, um die Eltern
in einem anderen Licht zu sehen, Er schildert wie zerrissen die
Mutter war zwischen der Liebe zu ihren Söhnen und der Bewunderung
für den Mann. Während er sich nun erinnert, rücken ihm die alten
Konflikte und Verletzungen schmerzlich nah. Er hält es aus, er
verändert sich, er differenziert, streitet und findet endlich die
innere Freiheit, die Eltern zu akzeptieren, wie sie waren.
Beide Lesungen werden vom
Förderverein der Stadtbibliothek Nicolai in foro e.V.
organisiert. Eintritt 10 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen