Nordhäuser
Unternehmerverband zu Besuch in der HELIOS Klinik Bleicherode
Bleicherode
- „Wirtschaft und Gesundheit – das schließt sich nicht aus,
sondern gehört zusammen, denn medizinische Qualität benötigt
Investitionen und Fortschrittlichkeit“, sagte Dr. Steffen Kohler,
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der HELIOS Klinik Bleicherode vor
den geladenen Mitgliedern des Nordhäuser Unternehmverbandes, die am
Montagabend zur Mitgliederversammlung in der Bleicheröder Fachklinik
für Orthopädie zu Gast waren. Seit anderthalb Jahren stärkt die
HELIOS Klinik das medizinische Portfolio des Nordhäuser
Unternehmerverbandes. Als regionaler Medizin-Dienstleister mit 100
Betten und knapp 150 Mitarbeitern ist die renommierte Fachklinik tief
in der Region verankert.

Im
Anschluss erläuterte der Schatzmeister, Herr Thomas Seeber, den
Kassenbericht, den die Steuerberaterin, Frau Drowe-Burkhardt, geprüft
hatte. Im Ergebnis wurde der Vorstand einstimmig entlastet und der
Kassen- und Kassenprüfbericht angenommen.
Neu
erläuterte weiter, welche zahlreichen Möglichkeiten der Verband auf
Grund seiner Stärke und Bekanntheit mittlerweile hat, aber auch,
dass die Erwartungshaltung und die Verantwortung gegenüber den
Mitgliedern und der Region größer geworden sind. Der Vorsitzende
bedanke sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen und unterstrich,
dass die Erfolgsgeschichte des Verbandes eine Mannschafts- und
Teamleistung des gesamten Vorstandes ist.
In
einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde neben zahlreichen
Satzungsänderungen auch die Namensänderung in „Nordthüringer
Unternehmerverband“ einstimmig beschlossen. „Ich freue mich, dass
die durch den Vorstand vorgeschlagene Namensänderung in
Nordthüringer Unternehmerverband mit solch großer Mehrheit unter
den Mitgliedern angenommen wurde“, so NUV-Chef Niels Neu. Auch
hierin spiegeln sich die überregionale Tätigkeit des Verbandes und
der stetige Zuwachs an Mitgliedern wider, dem man so besser gerecht
werden kann.
Danach
führten nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der HELIOS
Klinik Bleicherode Dr. Kohler und Pflegedirektor Torsten Eckebrecht
die Unternehmerinnen und Unternehmer in einem Rundgang über die
Stationen und anschließend in die Fachabteilung Physiotherapie, die
von Leiterin Sandra Holberg-Busch vorgestellt wurde. Im Anschluss
wurden die Eindrücke, aber auch Neuigkeiten und Kontakte im
hauseigenen Café Barbara ausgetauscht.

Das
Bleicheröder Krankenhaus besteht seit 1908 und wurde 1981 zum
Fachkrankenhaus für Orthopädie weiterentwickelt. Seit 1994 gehört
es als eines der ersten Gründungshäuser zur HELIOS Kliniken GmbH
und ist ein interdisziplinäres Zentrum für die Behandlung des
Stütz- und Bewegungsapparates. Als zertifiziertes
EndoProthetikZentrum sowie anerkanntes Neurochirurgisches
Wirbelsäulenzentrum behandelte die HELIOS Klinik Bleicherode im
vergangenen Jahr 3500 Patienten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen