Donnerstag, 10. September 2015

Klarinettenquintett des Loh-Orchesters lädt zu „Kammermusik im Kunsthaus“

Zu einer neuen Ausgabe der beliebten Reihe „Kammermusik im Kunsthaus“ lädt am 17. September um 19 Uhr das Klarinettenquintett des Loh-Orchesters gemeinsam mit dem Förderverein Kunsthaus Meyenburg e. V. ein. Drei Werke für Klarinette und Streichquartett stehen auf dem Programm und werden unter Beweis stellen, dass der warme und weiche Klang der Klarinette gemeinsam mit den Streichinstrumenten ein Hörerlebnis der besonderen Art ergibt.

Maxi Kaun (Klarinette), Hyekchun Gwon und Rebecca Hennemann (Geigen), Artur Hubert (Bratsche) und
Sebastian Hennemann (Cello) spielen unter anderem eines der schönsten Werke für Kammermusik: Das Quintett A-Dur für Klarinette und Streichquartett von Mozart, das eine besonders große Bandbreite an musikalischem Ausdruck bietet. Ferrucio Busonis Suite für Klarinette und Streichquartett in g-Moll und Charles Villiers Stanfords Fantasie Nr. 2 F-Dur für Klarinette und Streichquartett runden das musikalische Programm ab.

Zwischen den beiden Teilen des Konzerts lädt Susanne Hinsching, Leiterin des Kunsthauses Meyenburg, zu einer Bildbetrachtung. Aus der aktuellen Ausstellung „Francisco de Goya | Salvador Dalí | Los Caprichos“ stellt sie das Blatt Nr. 59 vor, das Goya „Und noch immer gehen sie nicht fort“ betitelte. Seine Bearbeitung des Werks nannte Dalí „Wenigstens fünf oder sechs“. Ein leckeres Glas Wein, spendiert vom Förderverein Kunsthaus Meyenburg e. V., bietet zudem angenehme Gaumenfreuden.

Karten für „Kammermusik im Kunsthaus“ gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Foto: Das Klarinettenquintett des Loh-Orchesters, Foto: Martina Zimmermann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen