
Im Rahmen dieses Besuchs wurden Arbeitsgespräche
zur Abstimmung einer Marionettenausstellung in Nordhausen gemeinsam mit
der Stadt Charleville-Mézières und der Leiterin des Musée de l'Ardenne
(Ardennenmuseum), Carole Marquet-Morelle, geführt.
Das Geschichts- und Regionalmuseum der französischen Stadt beherbergt
eine umfassende Sammlung der weltbekannten Marionetten. „Wir freuen uns,
dass wir gemeinsam mit der Stadt Charleville-Mézières und vor allem dem
Museum die Details der Ausstellung der Marionetten
in der Flohburg abstimmen konnten. Ganz besonders danke ich Frau
Marquet-Morelle für das große Entgegenkommen, so dass wir im April des
nächsten Jahres die Marionetten in
Nordhausen begrüßen und ausstellen
dürfen. Bei den Ausstellungsstücken handelt sich um
französisches Kulturgut. Aus diesem Grund waren im Vorfeld intensive
Gespräche vor dem Hintergrund der vertraglichen Vereinbarungen
notwendig. Im Zuge der Marionettenausstellung im Museum Flohburg und ein
entsprechendes Kulturprogramm planen wir auch eine
Tourismusausstellung der Region Champagne-Ardenne,“ so Jutta Krauth
weiter.
Neben den Arbeitsgesprächen verfolgte die
Nordhäuser Delegation auch das Marionettenfestival sowie den Empfang zur
60-jährigen Partnerschaft der Städte Charleville-Mézières und Nevers
(Frankreich). Im Vorfeld des Marionettenfestivals besuchte
eine Gruppe der ehemaligen Ratsmitglieder der Stadt Nordhausen die
Stadt Charleville-Mézières.
Foto 1: Eröffnungsveranstaltung 20. Festival Mondial des Théâtres de Marionnettes auf dem Place Ducale, © Stadt Nordhausen
Foto 2: Sammlung der weltbekannten Marionetten des Musée de l'Ardenne, © Stadt Nordhausen
Foto 3: Delegation v.l.n.r. Kathleen Scholz, Büro
des Oberbürgermeisters, Jutta Krauth, Bürgermeisterin, Rosemarie Hilger,
Veranstaltungsmanagement des Kulturamts, Susanne Hinsching, Leiterin
der städtischen Museen Nordhausens, © Stadt
Nordhausen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen