Ausbildungsstart
zum 1. August
Wirtschaft
begrüßt 1.100 neue Lehrlinge
|
Die
Ferien sind noch nicht beendet, da beginnt für viele Jugendliche
bereits ein neuer Lebensabschnitt – die berufliche Ausbildung.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt verweist auf
zahlreiche noch verfügbare Stellen und ermuntert die Unternehmen
zur schnellen Information über wieder freigewordene Plätze.
„Während
andere noch am Meer liegen und ausruhen, starten 1.100 ehemalige
Schüler in Nord- und Mittelthüringen bereits morgen in ihre
Ausbildung“, so Diana Stolze, Leiterin der Regionalen
Service-Center der Landkreise Eichsfeld, Nordhausen und
Kyffhäuserkreis. Weitere 300 Berufsanfänger kämen im Laufe des
Monats hinzu. Diese Zahlen resultierten aus der aktuellen Analyse
neuer Ausbildungsverträge, die bei der IHK eingetragen wurden.
Der
frühe Ferienzeitraum in Thüringen spiele in diesem Jahr für den
Ausbildungsmarkt eine wesentliche Rolle, denn mit dem Ende der
Urlaubszeit fange in der Wirtschaft immer auch das neue
Ausbildungsjahr an. „Viele Betriebe beginnen noch vor dem
eigentlichen Ferienende mit der Lehre. Damit bleibt ihnen
ausreichend Zeit, die neuen Azubis optimal in die betrieblichen
Strukturen einzuführen und auf den neuen Lebensabschnitt
vorzubereiten“, erklärt Stolze. Auch die Jugendlichen hätten
hierdurch die Gelegenheit, sich an die neuen Tagesabläufe zu
gewöhnen.
Doch
auch für Nachzügler würden sich noch hervorragende Chancen
bieten: „Neben aktuell über 400 freien Ausbildungsplätzen in
der Onlinebörse der IHK Erfurt erhalten wir zunehmend Meldungen
über wieder frei gewordene Lehrstellen. Unternehmern empfehlen
wir, abgeschlossene Ausbildungsverträge unverzüglich bei der IHK
erfassen zu lassen und nicht angetretene Lehrverträge sofort zu
melden. Wir können dabei helfen, dass diese offenen Stellen in
kurzer Zeit nachbesetzt werden“, appelliert die RSC-Leiterin an
die Firmen.
Die
IHK Erfurt rechne in diesem Jahr mit 3.800 Berufseinsteigern in
Nord- und Mittelthüringen. Der Großteil der Unternehmen beginne
jedoch erst im September mit der Ausbildung.
In
diesem Jahr wurden bundesweit 12 Ausbildungsberufe überarbeitet
und somit auf einen aktuellen Stand gebracht. Dazu gehören unter
anderem die Berufe Automobilkaufmann, Fleischer, Kaufmann im
Einzelhandel und Verkäufer.
Diana
Stolze
Leiterin
Regionale Service-Center
Landkreise
Eichsfeld, Nordhausen und Kyffhäuserkreis
|
Freitag, 4. August 2017
IHK-Info:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen