Armin Kohnle: Martin Luther – Reformator und Ketzer
Nordhausen (psv) Am kommenden Donnerstag, dem
17. November findet um 19:30 Uhr im Rahmen des Reformationsjubiläums der Vortrag „ Martin Luther – Reformator und Ketzer“ im
Raatssaal des Bürgerhauses Nordhausen statt. Der Referent Armin
Kohnle ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Leipzig
und Fachmann für die Reformationszeit.
Kurz
vor dem 500. Reformationsjubiläum veröffentlicht Armin Kohnle die erste
großformatige Bildbiografie über Martin Luther seit 30 Jahren.
Der Kirchenhistoriker und Lutherforscher, Armin Kohnle, zeigt dabei die
unterschiedlichen Facetten des großen Reformators: Mönch, Ehemann und
Familienvater, einfühlsamer Prediger und zugleich streitbarer
Reformator. Luther prägte nicht nur unsere heutige Sprache,
sondern formulierte auch ein neues Verständnis von Kirche und Welt.
Gleichzeitig räumt Kohnle mit zahlreichen Legenden auf, die sich um
Martin Luther ranken.
Der
Schwerpunkt des Vortrages liegt auf den politischen Anschauungen Martin
Luthers vor allem sein Verständnis vom Staat. Was soll und muss dieser
tun. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung des Lutherforums
ist frei.
Am 2. Dezember
folgt an gleichem Ort um 19 Uhr ein Abend zu Martin Luther als privater
Mensch. Elke Strauchenbruch aus Wittenberg hat viele Bücher zu Luthers
Familie und zum Alltagsleben in der Reformationszeit geschrieben.
„Luther privat“ heißt der Abend und gibt Einblicke in Luthers Familie,
seine Kinder und seine Zeit. Der Abend wird bereichert
mit Chormusik erklingt mit Adventsliedern der Reformationszeit.
Karten für 5 Euro in der Stadtbibliothek.
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek Nicolai in foro e.V.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen