Nordhausen (HSPN)
Auf dem 13. Brasilianischen Kongress für Familientherapie hielt Prof.
Dr. Maria Borcsa, Professorin für Klinische Psychologie an der
Hochschule Nordhausen, einen Vortrag über „Globalisierte Familien“.

Die
Mitwirkung an internationalen Konferenzen steigert nicht nur die
Bekanntheit der Hochschule Nordhausen weltweit, sondern hat auch
positive Einflüsse auf die Studieninhalte.
Dank der länger bestehenden Kontinent-übergreifenden Vernetzung mit
Fachkollegen konnte der amerikanische Vortragende der Konferenz, Prof.
Jerry Gale, durch Prof. Borcsa auch schon mehrfach für die
Internationale Projektwoche der Hochschule Nordhausen gewonnen
werden. Prof. Gale von der University of Georgia, USA lehrte bereits
zweimal im Masterstudiengang „Systemische Beratung“ und plant nächstes
Jahr erneut an der IPW teilzunehmen.
Bildunterschrift: Prof. Borcsa mit der ehemaligen Präsidentin des familientherapeutischen Verbandes von Rio de Janeiro,
Cristina Werner (v.l.).
Foto: Louise Smith
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen