Mittwoch, 2. August 2017

Die SWG Nordhausen teilt mit:

Kurze Wege zur Verwaltung: SWG startet Mietersprechstunde in Nordhausen-Salza

Ab 9. August bietet das Wohnungsunternehmen regelmäßig Sprechzeiten im „Zuckerstübchen“ an
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) Nordhausen baut das Serviceangebot für ihre Mieter aus. Ab kommender Woche bietet das Unternehmen im Zuckerstübchen in Nordhausen-Salza wöchentlich eine wohnungswirtschaftliche Mietersprechstunde an. „Für unsere Mieter bedeutet das kürzere Wege. Gerade für ältere Menschen, ist das eine Erleichterung, denn sie müssen für ihre Anliegen nicht extra in unser Verwaltungsgebäude in die Geseniusstraße kommen“, erläutert SWG-Chefin Inge Klaan das neue Angebot.
Start ist am 9. August im sogenannten „SWG-Seniorenblock“ im Zuckerweg 3/3a. Immer mittwochs ab 13 Uhr wird im Bewohnertreff „Zuckerstübchen“ der zuständige Wohnungswirtschaftler Steven Richter als Ansprechpartner vor Ort sein. „Grundsätzlich können die Mieter alle Anliegen dann vor Ort klären, egal ob Reparaturauftrag, Mieterauskunft oder Änderungen im Mietvertrag. Unser Mitarbeiter ist dementsprechend technisch ausgerüstet“, erläutert Pascal Wetzler, Wohnungswirtschaftler bei der SWG. Die Mietersprechstunde ist nicht nur auf die Bewohner im Zuckerweg beschränkt, sondern richtet sich an die gesamte Mieterschaft in Nordhausen-Salza. „Im Rahmen des Sozialmanagements haben wir in Salza mit der Vor-Ort-Beratung bereits gute Erfahrungen gesammelt. Die gute Resonanz hat uns gezeigt, dass wir diesen Service ausbauen sollten“, so Klaan weiter.

Mit dem neuen Serviceangebot reagiert das Unternehmen auch auf den demografischen Wandel und die älter werdende Mieterschaft. In einem nächsten Schritt will man die regelmäßigen Mietersprechstunden auch in Nordhausen-Nord in der Begegnungsstätte „Nordhaus“ anbieten. Start ist dort im September.  

Nordhausen, am 02.08.2017

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen