Am kommenden Freitag, den 18.
November 2016 steigt in Nordhausen ein richtiges
Flutlicht-Spitzenspiel. Der Tabellenzweite der Regionalliga Nordost,
der Berliner Athletik Klub ist ab 19 Uhr im Albert-Kuntz-Sportpark zu
Gast. Dabei kommt es erstmals zum großen Wiedersehen mit Jörg
Goslar, der seit September 2016 neuer Cheftrainer beim Hauptstadtclub
ist. „Wir gehen mit großem Respekt, aber auch mit einer großen
Freude in
das Spiel, da wir wissen, dass das Potential von Wacker
immer ausreicht, um Spiele zu gewinnen. Wir werden die
Rahmenbedingungen akzeptieren müssen und versuchen auch auswärts in
der Spur zu bleiben.“, so Jörg Goslar, der binnen drei Jahren den
FSV Wacker 90 aus der Thüringenliga in die Regionalliga geführt
hat.
Der Vorjahreszweite hat gerade
einen richtig guten Lauf und hat die letzten sechs Punktspiele
gewonnen. Bester Torschütze des BAK ist Myroslav Slavov mit 11
Treffern, der damit auch die Torjägerliste der Regionalliga
anführt.
„Der Berliner AK hat einen
starken Kader. Es wird ein sehr schweres Spiel gegen ein Topteam der
Liga. Nichtdestotrotz wollen wir am Freitag das Heimspiel gewinnen.
Dafür werden wir alles geben.“, so Interims-Trainer Tomislav
Piplica. Ähnlich sieht es Toni Sailer, der in Neustrelitz den viel
umjubelten 4:3 Siegtreffer erzielte: „Wir wissen, dass sie eine
starke Truppe haben und mit viel Selbstvertrauen kommen. Aber wir
haben ein Heimspiel und da müssen wir aufs Tempo drücken, um die
Punkte hier zu behalten.“
Personell können die Nordhäuser
wieder aus dem Vollen schöpfen. Die zuletzt verletzten Mounir
Chaftar, Kevin Schulze und Sascha Herröder feierten am vergangenen
Wochenende beim Pokalspiel in Sömmerda Ihr Comeback. Auch Tino
Semmer befindet sich seit dieser Woche wieder im Mannschaftstraining.
In der Geschäftsstelle des
Vereins gibt es noch die Möglichkeit, das Kombi-Ticket „Sportstadt
Nordhausen“ käuflich zu erwerben. Für nur 17 Euro können Sie am
Freitagabend den FSV Wacker 90 und Samstagnachmittag die THC Frauen
in der Handball Champions League gegen Metz anfeuern.
Am Freitag wird Ehrenmitglied und
Kultmodertor Rolf Töpperwien wieder im AKS sein und das Spiel
moderieren. Hoffentlich bringt „Töppi“ uns wieder Glück und wir
können vor einer großen Kulisse gemeinsam einen Heimsieg feiern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen