
Der Arbeitgeberpreis für Bildung 2016 stand unter dem Motto: „Chance Vielfalt! Bildung für gelingende Integration – Fokus Flüchtlinge“. Die ausgezeichneten Institutionen zeigen beispielhaft, wie Integration nachhaltig unterstützt, Talente entfaltet und Vielfalt gefördert werden kann.
Die Preisträger sind:
- Kategorie „Frühkindliche Bildung“: Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, Sachsen-Anhalt
- Kategorie „Schulische Bildung“: Westerwaldschule Waldernbach, Hessen
- Kategorie „Berufliche Bildung“: Berufliche Schulen Altötting / Bayern
- Kategorie „Hochschulische Bildung“: Hochschule Magdeburg-Stendal, Sachsen-Anhalt
BDA-Vizepräsident und Juryvorsitzender Dr. Gerhard F. Braun erklärt: „Durch die steigende Mobilität und die Aufnahme von Flüchtlingen wird Deutschland vielfältiger und internationaler. Das ist für uns Herausforderung und Chance zugleich. Voraussetzung dafür, dass Zugewanderte ihre Potenziale entfalten können, ist die Integration in unsere Gesellschaft und in unser Wertesystem. Das gilt vor allem für junge Menschen. Darum haben wir uns beim diesjährigen Arbeitgeberpreis für Bildung sehr bewusst für das Thema „Chance Vielfalt! Bildung für gelingende Integration“ entschieden.“
Ulrich Weber, Personalvorstand der Deutschen Bahn, betont: „Für viele Flüchtlinge liegt die erste große Hürde beim Spracherwerb. Die Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir brauchen auf allen Bildungsstufen besonderes Engagement, damit jungen Menschen später der Übergang in Ausbildung und Beruf gelingt. Mit unserer diesjährigen Ausschreibung haben wir Best-Practice-Beispiele gesucht, die zeigen, wie Integration erfolgreich gestaltet werden kann.“
Dr. Christian P. Illek, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, ergänzt: „Vielfalt ist ein Innovationstreiber. Unterschiedliche Perspektiven fördern neues Denken und Handeln. Hier liegt für unseren Wirtschaftsstandort und für uns alle eine große Chance. Wir brauchen Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen, die Integration fördern und gleichzeitig Diversität und Individualität stärken. Die Preisträger haben hier eine wichtige Vorbildfunktion und werden hoffentlich viele Nachahmer finden.“
Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter folgendem Link.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen