Pressestatement der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
Erfurt, 24. März 2022
Voigt: „Die Ampel reagiert halbherzig und undurchdacht“
Zu den Plänen der Bundesregierung, wonach die
Bürgerinnen und Bürger mit einer Energiepreispauschale entlastet werden
sollen, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag,
Mario Voigt:
„Nach wochenlangem Streit der Ampel-Koalition mit
zwei untauglichen Vorschlägen führt die Bundesregierung die Menschen
jetzt mit einer dritten, undurchdachten Variante vor. Während die
Bürgerinnen und Bürger massiv unter den dramatischen
Energie- und Kraftstoffpreisen leiden, verspricht die Ampel mit einer
Energiepreispauschale von 300 Euro den großen Durchbruch. Dabei wird
elegant unterschlagen, dass dieses Geld am Ende noch versteuert werden
muss. Diese Lösung ist halbherzig, hilft auf die
Schnelle niemandem und sorgt überdies für neue Bürokratie. Das wollen
die Menschen nicht. Wir fordern als CDU-Fraktion schon seit Wochen, die
Mehrwertsteuer auf Heizöl und Kraftstoffe auf 7 Prozent zu senken.
Außerdem müssen die Energiesteuer auf Benzin und
Diesel runter, die Pendlerpauschale dafür sofort hoch. Die Entlastung
pro Liter Benzin beträgt dabei rund 50 Cent. Das Thema darf nicht weiter
verschleppt werden, sondern braucht eine schnelle und
durchschlagskräftige Lösung. SPD, FDP und Grüne müssen hier
schleunigst nachbessern, damit vor allem den Menschen auf dem Land
spürbar geholfen wird. Ein 9-Euro-Nahverkehrsticket wird Pendlern in
ländlichen Regionen herzlichst wenig nützen.“
Christian Voigt
Leiter digitales Nachrichtenzentrum
Pressestelle
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag • Jürgen-Fuchs-Str. 1 • 99096 Erfurt
Telefon: +49(0) 361 3772 206 • Telefax: +49(0) 361 3772 520
E-Mail:
pressestelle@cdu-landtag.de
www.cdu-landtag.de

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen